ich bin der verzweiflung nahe, denn trotz der meldung, die so gott will gleich unter diesem post erscheint, alles sei in ordnung, kann ich nicht auf das internet zugreifen. das netzwerk besteht nur aus 2 rechnern, imac g3 und powerbook, imac geht via ethernet (dsl) ins internet, powerbook haengt dran und alles klappet gestern abend noch (wie immer) seltsam auch die "hohe" vergebene ip, wo es doch nur 2 rechner sind weiss jemand rat?
nun, der ist bei jedem provider verschieden. finde den raus und trag den bei jedem rechner in den netzwerkeinstellungen ein.
mache ich, aber warum musste ich das nie zuvor? ist das jetzt neu seit gestern? falls es nachher zu hause klappt, schonmal danke.
kA. hatte das auch manchmal, dass von einer auf die andere minute nichts mehr ohne dns ging. merkwuerdig...
auf deinem bild steht, dass du über firewire mit dem internet verbunden bist. du schreibst aber, dass du über ethernet ins netz gehst. vielleicht musst du das mal umstellen. gruss jürgen
da habe ich mich wohl ungenau ausgedrueckt, der imac ist via ethernet mit dem dsl modem verbunden, die beiden macs via firewire. uebrigens, das problem besteht leider immernoch