• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FireWire 800 Festplatte

gilmour

Jamba
Registriert
13.12.07
Beiträge
54
Hallo ich will mir die Iomega UltraMax 500GB mit FireWire 800 kaufen. Könnt ihr mir sagen ob die gut ist? Irgendwelche Erfahrungen schon gemacht. Oder habt ihr andere Vorschläge von guten 500GB externen FireWire 800 Festplatten mit dem selben Preis oder billiger?
 
Ich empfehle Western digital My Book Pro. Habe zwei davon und mache täglich Backups.
 
Meine Empfehlung: Macpower Pleiades Gehäuse mit ner guten Seagate Platte.
 
Meine Empfehlung: Macpower Pleiades Gehäuse mit ner guten Seagate Platte.
Ich hab aber noch nie eine Fetspallte in ein Gehäuse eingebaut, ist das schwierig? Was muss ich dazu alles kaufen? Wo kauft man ein seagate festpallte, und wie viel muss ich insgesamt ca. ausgeben?
 
Kaufen kann man das alles z.B. bei Cyberport. Das sind nur zwei Stecker und ne handvoll Schrauben, sowas kann jeder zusammensetzen. Das Gehäuse kostet grob hundert Euro und die Platte, da kommts jetzt auf die Größe an. Bei Cyberport hab ich grad ne 500 GB Platte für 80 im Angebot gesehen.
Du brauchst nur das Gehäuse und eine passende Platte. Also z.B. ein Gehäuse was S-ATA Platten unterstützt und dann eine 3,5" Platte mit einem S-ATA Anschluss.
 
Das Gehäuse kostet grob hundert Euro und die Platte, da kommts jetzt auf die Größe an. Bei Cyberport hab ich grad ne 500 GB Platte für 80 im Angebot gesehen.
Ich bezahl dann ca 180 Euro aber was spricht dagegen die Iomega UltraMax Festplatte zu kaufen. Die kostet ja weniger.
 
also ich empfehle klar die WD Platte.... das sind halt 2 Philosophien... selbst bauen oder eine komplett kaufen.
 
Lies mal die Rezessionen auf Amazon... das tönt nicht sehr gut bei der Studio. also ich kenne die My book Pro... die Studio version kenne ich nicht....
 
Tach zusammen,


ich kann die MyBook nicht empfehlen. Sie hat keinen Hardware-Ein/Ausschalter und nachdem die (nicht veränderbare) Spindown-Zeit sehr kurz ist, fährt sie sich ständig runter und fährt sich bei jeder Bewegung im finder wieder woch, was auch Aktionen auf der internen Festplatte verlangsamt und mich tierisch nervt! Habe eine Maxtor OneTouch III, die verhält sich wesentlich besser und ist m.E. besser für den Mac ausgelegt.
 
Kleine Schwächen

Hallo!
Habe eine WD Studio 1TB und bin bis auf die Dinge die mein Vorschreiber erwähnt hat ganz zufrieden.
Für das Geld ist sie aber wirklich i.o. Nach dem Backup werfe ich sie einfach aus und gut ist.

Gruß Corund
 
ich nutze die macpower taurus raid mit 2 mirrored 500ern von seagate über lan und bin eigentlich rundum zufrieden. gehts dir hauptsächlich um mehr platz oder um datensicherung?