• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Firewall fragt jedes mal nach, wenn iTunes gestartet wird

SilentDark

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.05.09
Beiträge
103
Hallo,

die Firewall von SL (10.6.4) fragt beim Starten von iTunes jedes Mal nach, ob ich es erlauben soll, dass iTunes Daten durchs Internet schicken kann :D

Es steht in den Ausnahmen drinne, dass alle Verbindungen erlaubt werden sollen. Ich hab's auch schon entfernt und wieder hinzugefügt. Trotzdem muss ich jedes Mal auf Erlauben drücken. Es nervt mich schon und eine Firewall von nem 3. Anbieter will ich nicht. Komischerweise fragt er nur bei iTunes nach. MSN oder Steam gehen z.B. ohne Abfrage.
 
ah vielen Dank. Ich hab direkt eine Lösung gefunden.

Da sollte Apple mal dran arbeiten, dass die Firewall die Zertifikate von den eigenen Programmen nicht (an-)erkennt....das müsste doch bekannt sein, wenn es so viele Sucheinträge gibt, und nicht erst seit gestern.
 
Fein. Da werden sich sicher andere ein Beispiel nehmen.
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man iTunes neu signieren muss! Wenn die Signatur falsch wäre, dann wäre das doch ein generelles Problem und daher halte ich das neu signieren doch für etwas übertrieben. Ich hatte das mit iTunes auch schon mehrere Male auf mehreren Macs und glaube, dass es ein Update Problem ist. Bei mir hilft immer: Alle iTunes Prozesse beenden, iTunes löschen und dann iTunes neu installieren.