• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox – gehackt?

Chris171

Golden Delicious
Registriert
06.03.13
Beiträge
9
Hallo zusammen,


Hatte gestern folgendes Problem:
Surfen im Netz wurde erst extrem lahm – dann konnte ich keine Verbindung mehr zur Fritz-Box herstellen. Bei google kommt ein Hinweiß, dass „ungewöhnlicher Datenverkehr aus IHREM Netzwerk festgestellt wurde … und man angeblich einen Sicherheitscode eingeben müsse ...“


Habe dann die Fritz Box neu gestartet und dachte – mh komisch das.
Fehler nicht behoben – ups komisch.


MAC neu gestartet – ohne Probleme, aber Firefox (und nur der) spinnt weiterhin.
Dann mal Safari versucht: kein Problem – weder google noch Firtz Box – alles normal.
Opera = dito


Firefox komplett runtergeschmissen und neu installiert. Dadurch verschwand der Fehler.

Ich frage mich jetzt natürlich, ob das schon irgendwie bekannt ist und ob ich noch weitere Maßnahmen ergreifen sollte?

Bildschirmfoto 2013-03-05 um 17.50.41.png
 
Hm... hast du vielleicht in Firefox irgendwelche Addons/Erweiterungen installiert, die daran Schuld gewesen sein könnten?
 
nein - zumindest keine neuen. Das kann es nicht gewesen sein.
 
Das hatte ich auch schon und ich sitze hier in einem geschützten Netzwerk hinter Proxys, Firewalls und was weiß ich. Plötzlich meinte Google, das Amt hier wäre gefährlich und hat mich lahmgelegt. Ich konnte ebenfalls nicht nachvollziehen, woran das lag.
 
Wenn es nur google gewesen wäre, hätte ich noch gedacht, dass halt google nen Problem hat. Nur surfen wurde halt komplett lahm.
Fritz Box nicht mehr zu erreichen (nur Firefox) ... habe mich gefühlt wie zu Windows Zeiten :-x
 
Nein, ich meinte auch, daß Surfen per FF plötzlich nicht mehr ging. Alles, was hier ankam, war die Seite von Google mit der Fehlermeldung.
 
Ah OK, schon eigenartig.
Besten Dank, für die Rückmeldungen.
Ich lasse jetzt mal den Bitdefender laufen.


Liebe Grüße
Chris
 
Was mir noch einfällt: Verwendest du evtl. einen Proxy über Firefox? Oder evtl. über eine Erweiterung?
 
Wie oft lässt du denn diese Software laufen. Vielleicht es der Bitdefende selbst, der die Probleme erzeugt?
Virensucher auf dem Mac können mangels Viren nur Schaden anrichten.
Bitte suche dir die entsprechenden Threads oder Besuche marcMarc und deinstalliert dieses Zeug ordnungsgemäß .
Salome
 
Hallo,

nein. Ich habe diesen erst heute installiert, weil ich mir nicht sicher war, ob ein neuinstallieren ausreichend war.
Da das Programm aus dem App Store kommt, gehe ich davon aus, dass dieses kein Viren Trojaner Programm ist.
Ich bin mir übrigens fast sicher, dass dieses Problem nach dem Besuch der Facebook Site kam.
 
Außerdem gibt es keine Viren für OS X und die Handvoll Trojaner, die es für den Mac gibt, werden vom System selbst deaktiviert.
 
Was mir noch einfällt: Verwendest du evtl. einen Proxy über Firefox? Oder evtl. über eine Erweiterung?


Hallo Martin,

Du hast recht, dass könnte es gewesen sein!
Ich kann es nur jetzt nicht mehr genau sagen, aber Fakt ist: ich hatte ein Plugin, welches temporär ein US Proxy benutzt.
Vielleicht habe ich den, ohne es bemerkt zu haben, aktiviert.
Danke, jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen 8-)

EDIT: genau das war es
aha.png
 
Ich vermute mal, dass es mit ziemlicher Sicherheit der US-Proxy gewesen sein wird. :)
 
Moment. Mir wurde aber gesagt, hast Du Mac, brauchst Du Microwelle.

Hat man mir da etwa Virenvoodoo angedreht?

Oder sollte ich meine Suppentüte künftig mit dem Bitdefender erwärmen...? Der muss doch für irgendwas gut sein...?

:-p
 
Wenn man einigen Zeitgenossen glauben darf, sind WLAN Strahlungen höchst gefährlich & stark. Du könntest die Suppentüte also an den Mac kleben und nach einem gewissen Zeitraum sollte sie gar sein. Der Kreis schließt sich...
 
Oh. Dann schalte ich mein WLAN jetzt besser *zooooooink*
 
Ok, denke der App Cleaner reicht, oder liege ich da falsch?