• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox - Autovervollständigung in Adressleiste

dissonanz

Allington Pepping
Registriert
27.11.08
Beiträge
195
Hallo an alle!

Ist jemandem bekannt, wie man es hinbekommt, dass bei Eingabe einer Adresse in die Adressleiste, die bereits besuchten Seiten direkt ausgewählt werden?

Heißt, wenn ich z.B. den Buchstaben "a" tippe, erfolgt eine Autovervollständigung auf apfeltalk.de (in Safari z.B.) und ich brauche nur noch auf Enter zu drücken. Bei Firefox muss ich dazu allerdings erstmal "nach unten" auf meiner Tastatur drücken, um den Link auszuwählen.

Ist nicht einfach zu beschreiben. Hoffe ihr wisst was ich meine.

Lässt sich das irgendwie verändern?


Viele Grüße
dissonanz
 
Das funktioniert mit dieser Erweiterung, solange die Buchstabenfolge nicht für ein Suchkürzel reserviert ist.
 
Hallo Erunno!

Vielen, herzlichen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe!
 
Komisch, bei mir funktioniert die Autovervollständigung auch ohne weiteres Plugin!
 
Autovervollständigung ja, aber Firefox wählt standardmäßig nicht den ersten Eintrag in der Trefferliste aus. Man muss mühsam zum ersten Eintrag mit der Pfeiltasten navigieren. Ansonsten versucht Firefox die eingegebene Zeichenkette mit Googles "Auf gut Glück" Funktionalität zu finden. Ich hoffe, dass Mozilla das Standardverhalten für die nächste Version ändert. Das momentane Verhalten ist ein Überbleibsel aus der Zeit vor der Awesomebar und meiner Meinung nach nicht für den regulären Fall optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und wie kann ich die Autovervollständigung deaktivieren? Nach dem Update habe ich nun diese Autovervollständigung in der Adressleiste und möchte die deaktivieren.
 
about:config in die Adressleiste eingeben, die Einstellung "browser.urlbar.autoFill" finden und per Doppelklick darauf den Wert auf false setzen.
 
Ja, das klappt schon mal!
Und wie entferne ich die Adressen die in der Adresszeile gespeichert sind? Sprich der Pfeil nach unten(zwischen Stern und Kreispfeil) öffnet mir ein Block voller Webseiten.

Chronik löschen oder Cache leeren hilft nicht :/
 
Um einen Eintrag der Adressleiste zu löschen, muss man ihn markieren und kann ihn dann mit Shift+Backspace entfernen. Um mehrere Einträge der Adressleiste komfortabel zu löschen sollte Folgendes helfen(ich habe es nie getestet) : CMD+Shift+Backspace