• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox als Virus bzw. Trojaner?

mapete

Gloster
Registriert
14.02.09
Beiträge
61
Firefox Vers. 11.0
OS X 10.6.8

Hallo ins Forum,

ich habe heute ein sehr seltsames Phänomen erlebt: Beim gemütlichen Surfen im Netz startete auf einmal mein Lüfter (MacBook), etwas was er sonst nie tat, da ich Flash Videos nur sehr selten starte. Es waren auch sonst keine Werbefilmchen o.ä. zu sehen.
Ein Blick auf die Prozessorauslastung: 87% / 90%.
NebenFirefox liefen nur zahme Programme, die sonst auch immer laufen.
Also die Aktivitätsanzeige aufgerufen. Und jetzt wirds seltsam: Firefox (mit Icon) lief mit ca. 30% an 2. Stelle unter CPU Auslastung. An erster Stelle mit fast doppelt soviel Auslastung lief ein Prozess, der ebenfalls als Firefox angezeigt wurde, allerdings ohne Icon. Nachdem ich den iconlosen Firefox beendet hatte, ging die Prozessorlast sofort zurück und der Lüfter verstummte nach ein paar Minuten.

Meine Fragen:
- Ist dieses Phänomen bekannt, und wenn ja, was verbirgt sich dahinter?
- Falls es sich um etwas „Böses“ handelt, was kann ich tun, um ihm den Garaus zu machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Martin
 
Was wird eigentlich Usern eingeimpft, dass sie hinter allen Dingen Viren und Trojaner vermuten?
 
...Windows...?

Sogenannte "switcher" z.B., wie der Unterfertigte, können noch eine Zeitlang an diesen Reflex laborieren.
 
grummel ...

Nicht wirklich, eigentlich ...
Sicher ist es richtig, dass OSX weitestgehend immun ist gegen die Standard-Bedrohungen, aber (und das wird leider meist verkannt), auch Windows ist trotz allem kein Virensammler. Dort kann lediglich das größte aller Probleme mehr Schaden anrichten, benötigt dafür aber auch ein DAU-Gen, gepaart mit Ignoranz und Blauäugigkeit.

Halb-und Unwissen ist (wie ein paar andere Gefährdungsfaktoren) keineswegs an ein OS gebunden, sondern kursiert völlig unabhängig.

Ein Computerschädling unterscheidet sich in nichts von "dem" Virus: Man bekommt es nicht. Man holt es sich.

Und wenn man sich "anstrengt", auch auf den Mac ...
 
Keinerlei Widerspruch diesen deinen Ausführungen- es war nur als mögliches Erklärungsmuster auf BBs launige Frage gemeint- ebenso wie deine Variante der Schweinegrippe (das Original des Erregers lautet: H1N1).