• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 4 mit Exposé für Tabs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Mozilla Foundation hat die vierte Betaversion des kommenden Firefox 4 veröffentlicht. Neben anderen Funktionen bietet die neue Testausgabe "Firefox Panorama", eine Art Exposé für Tabs. Der Benutzer kann sich alle geöffneten Tabs als kleine Miniaturansicht nebeneinander anzeigen lassen und einzelne Tabs gruppieren - ein Video der Übersichtsanzeige findet sich unter "Weiterlesen". Eine seit einiger Zeit über Plugins realisierte Synchroniserung von Benutzerdaten zwischen verschiedenen Firefox-Installationen wird mit Firefox 4 als "Firefox Sync" fester Bestandteil des Programms. Die deutsche Ausgabe der Betaversion steht kostenfrei auf der Webseite des Programms zur Verfügung, Mindestvoraussetzung ist Mac OS X 10.5 Leopard.
[PRBREAK][/PRBREAK][video=vimeo;14364400]http://vimeo.com/14364400[/video]

tabs.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie hätten die Tabs lieber mit dem Exposé von OS X verbinden sollen, aber um gute Integration ins OS scheint die Mozilla Foundation sich sowieso nicht so gern zu kümmern ;)

Naja, vielleicht wär das so aber auch gar nicht möglich :)

Edit: Hab am iPhone leider das Vimeo-Video nicht gesehen. Das Feature mit den Gruppen ist ja schon sehr genial und ließe sich sicher nicht ohne Weiteres in das Exposé von OS X integrieren. Von daher: Cooles Feature und der Firefox wird immer interessanter, da er mittlerweile auch Schlüsselbundintegration bietet und nicht mehr ganz so lahmarschig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pechente
Leider hast du in Bezug auf die Integration recht.
 
Nicht nur leider, sondern er hat voll und ganz recht. Das ist schade.
 
Cooles Feature. Ja, eine Integration in OS X wäre wirklich gut. Wäre aber glaube ich schwer realisierbar. :D
 
Was sagt er da wie der Shortcut fürn Mac ist? Option + Space?

Ist Option = alt? Da wäre dann bereits nen Shortkey :D
 
Meiner Meinung nach, sollten die mal was an der Performance statt am Aussehen machen. Ich möchte endlich mal Acid3:100 und eine so schnelle Startzeit, wie Safari oder Chrome! Außerdem hab ich nie mehr als 3-4 Tabs offen.
Man braucht zum ordnen von Tabs dann mehr Zeit, wie wenn man seine Tabs sucht, oder sie in einer sinnvollen Reihenfolge anordnet. Themen trenne ich z.B. immer mit neuen Fenstern. Also die Tabs zu einem anderen Thema in einem anderen Fenster. Mit 27" macht das dann auch richtig Spaß :)

Wie gesagt, wenn ich überhaupt so viele mal habe. Daher bleibe ich bei Safari. ;-)

Gruß comfreak
 
Meiner Meinung nach, sollten die mal was an der Performance statt am Aussehen machen.

Wie kommst Du auf die Idee, dass Mozilla nicht an der Geschwindigkeit gearbeitet hat? Umgekehrt wird ein Schuh daraus:

1) Eine neue JavaScript Engine namens JägerMonkey befindet sich momentan in Entwicklung, die aber in den Betas noch nicht enthalten ist.
2) Retained Layers verbessern die Geschwindigkeit beim Zeichnen, insbesondere beim Scrollen.
3) Es wird an GPU-unterstützten Zeichnen für Inhalt und Oberfläche gearbeitet (ebenfalls noch nicht aktiviert in den Betas).
4) Sehr viele langsame Vorgänge wurden aus dem Main Thread in eigene Threads ausgelagert, damit die Oberfläche nicht so oft blockiert.
5) Die Startzeit wurde auch insbesondere auf dem Mac dramatisch verbessert. Die Beta-Versionen starten bei mir spürbar schneller als das parallel installierte 3.6 mit fast identischer Erweiterungsausstattung.
6) Diverse andere Verbesserungen, die ich jetzt hier nicht alle einzeln aufzählen möchte.

Ich möchte endlich mal Acid3:100
Die letzten 3 fehlenden Punkte beziehen sich alle auf SVG Fonts. Mozilla (und Microsoft) wollen den Standard nicht unterstützen, da er anscheinend sehr unausgereift ist. Alle Browserhersteller haben sich zwischenzeitlich auf WOFF geeinigt und es wird bereits diskutiert, ob die SVG Font Tests aus ACID3 entfernt bzw. optional gemacht werden sollen.

Bei den Tests auf html5test.com kommt Firefox auf 214 Punkte (+ 9 Bonuspunkte, mit aktivierter WebGL-Unterstützung). Dieser Wert wird sich noch verbessern, wenn HTML5Forms und IndexedDB in späteren Betas eingespielt werden.

Man braucht zum ordnen von Tabs dann mehr Zeit, wie wenn man seine Tabs sucht, oder sie in einer sinnvollen Reihenfolge anordnet.
Verstehe das Argument nicht. Erst behauptest Du, dass man unnötig Zeit zum Sortieren der Tabs aufwendet, nur um uns dann mitzuteilen, dass Du eben dieses machst, nur halt mit Fenstern anstatt mit TabCandy bzw. Panorama. Jedenfalls wird Panorama noch tiefer verzahnt in Firefox. Zusätzlich sollen noch diverse Features zur besseren Organisation und Auffindbarkeit von Tabs später hinzugefügt werden.
 
Meiner Meinung nach, sollten die mal was an der Performance statt am Aussehen machen. Ich möchte endlich mal Acid3:100 und eine so schnelle Startzeit, wie Safari oder Chrome! Außerdem hab ich nie mehr als 3-4 Tabs offen.
Man braucht zum ordnen von Tabs dann mehr Zeit, wie wenn man seine Tabs sucht, oder sie in einer sinnvollen Reihenfolge anordnet.

Du hast nur 3-4 Tabs offen und ordnest sie dann auch noch? Wozu das denn? Verlierst du bei 3-4 Tabs schon die Übersicht? Wenn ich mal Tabs ordne und ich habe öfters viel mehr offen, dann ziehe ich den Tab schnell mit der Maus an die Stelle, wo ich ihn haben will.

Und bevor sich hier Leute beschweren, dass gewisse Dinge vom Firefox auf dem Mac OS nicht gehen, sollte man mal darüber nachdenken, dass der Safari selber nicht überall läuft, z.B. auf Linux oder auf Windows selbst eine Zeit lang gar nicht verfügbar war.
 
Etwas ähnliches gibt es für Safari 5 auch in der Extensions Gallery, nennt sich Exposer. Ich habe es aber wieder deinstalliert, weil ich es selbst bei >10 offenen Tabs nicht ungeheuer praktisch fand. Meist weiß man ja doch noch, wo was ist und klickt direkt auf den Tab. Selbst wenn man einmal den falschen erwischt ist der Workflow noch gefühlt schneller ohne Exposer.
 
Wird bei Firefox nicht noch QuickDraw verwendet? :-D
 
Firefox ist vieleicht nicht der schnellste, aber auf jeden Fall der komforttabelste Browser, deshalb nutze ich Safari so gut wie nie. Schon allein dieses CMD drücken wenn man ein Link im neuen Tab öffnen will, oder das man die Lesezeichen und Links nicht einfach zum öffnen in die Tableiste ziehen kann. Der Firefox ist zwar hässlich und vergleichsweise lahm aber mega komfortabel.
 
Die Tabs sind ja auch beschriftet, also ich habe noch nie bei unzähligen Tabs die Übersicht verloren. Die Sortierfunktion ist eine nette Spielerei, aber mehr auch icht. Glaube nicht, dass ich damit "produktiver" surfen werde...
 
Schon allein dieses CMD drücken wenn man ein Link im neuen Tab öffnen will, oder das man die Lesezeichen und Links nicht einfach zum öffnen in die Tableiste ziehen kann.

Davon kann Safari eigentlich nur das Ziehen von Lesezeichen in die Tableiste nicht. Die beiden anderen Sachen funktionieren.
 
Ich finde das neue Future zwar nicht schlecht, allerdings
finde ich es auch eher unnötig..mit meinen 4 oder 5 Tabs brauche ich niemals diesen Platz um etwas zu sortieren.
Allerdings freut es mich ja immer wenn ein Browser was neues kann...
Immerhin ist die Kreativität nicht ganz erloschen...
 
Allerdings denke ich, dass wenn man viele Video Portale oder Blogs benuzt das doch sehr Komfortabel zum bedienen ist...kann auch angenehm sein..
 
Bei Firefox 4 ist mir negativ aufgefallen, dass jetzt die Favicons auch in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt werden.
Lässt sich das irgendwie abstellen?
 
Irgendwie ist es noch lahmer und fehlerhafter als 3.6, ich hab direkt wieder gedowngradet.
 
Wie kommst Du auf die Idee, dass Mozilla nicht an der Geschwindigkeit gearbeitet hat? Umgekehrt wird ein Schuh daraus:

1) Eine neue JavaScript Engine namens JägerMonkey befindet sich momentan in Entwicklung, die aber in den Betas noch nicht enthalten ist.
2) Retained Layers verbessern die Geschwindigkeit beim Zeichnen, insbesondere beim Scrollen.
3) Es wird an GPU-unterstützten Zeichnen für Inhalt und Oberfläche gearbeitet (ebenfalls noch nicht aktiviert in den Betas).
4) Sehr viele langsame Vorgänge wurden aus dem Main Thread in eigene Threads ausgelagert, damit die Oberfläche nicht so oft blockiert.
5) Die Startzeit wurde auch insbesondere auf dem Mac dramatisch verbessert. Die Beta-Versionen starten bei mir spürbar schneller als das parallel installierte 3.6 mit fast identischer Erweiterungsausstattung.
6) Diverse andere Verbesserungen, die ich jetzt hier nicht alle einzeln aufzählen möchte.

Die letzten 3 fehlenden Punkte beziehen sich alle auf SVG Fonts. Mozilla (und Microsoft) wollen den Standard nicht unterstützen, da er anscheinend sehr unausgereift ist. Alle Browserhersteller haben sich zwischenzeitlich auf WOFF geeinigt und es wird bereits diskutiert, ob die SVG Font Tests aus ACID3 entfernt bzw. optional gemacht werden sollen.

Bei den Tests auf html5test.com kommt Firefox auf 214 Punkte (+ 9 Bonuspunkte, mit aktivierter WebGL-Unterstützung). Dieser Wert wird sich noch verbessern, wenn HTML5Forms und IndexedDB in späteren Betas eingespielt werden.

Verstehe das Argument nicht. Erst behauptest Du, dass man unnötig Zeit zum Sortieren der Tabs aufwendet, nur um uns dann mitzuteilen, dass Du eben dieses machst, nur halt mit Fenstern anstatt mit TabCandy bzw. Panorama. Jedenfalls wird Panorama noch tiefer verzahnt in Firefox. Zusätzlich sollen noch diverse Features zur besseren Organisation und Auffindbarkeit von Tabs später hinzugefügt werden.


Ok, was du laberst ist einfach nur Müll, sry...Firefox ist nach IE der langsamste allgemein bekannte Browser. Bei mir kriegt er im Acid3 lediglich 72/100 und im html5-Test ist er sowieso einsame S....cheisse.

Ausserdem ist das Feature wirklich nicht sinnig da du mit so kleinen Bildchen auch nicht mehr Übersicht hast als sonst und es durch Exposé eh völlig unnötig ist. Okay für Windows-Leute(ich beleidige die mal nicht als Dummköpfe :P) ist es vllt ganz nützlich.

Mal sehn wies dann in Vers4 wirklich aussieht, aber ich glaub nicht so wirklich daran, vorallem weil Vers2 eig ganz ok war und Vers3 dann NUR gesuckt hat.

LG