• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Findet das Iphone eure genaue(!) Position mit GPS?

robweg

Erdapfel
Registriert
04.10.08
Beiträge
3
Hallo,
bis zur Firmware 2.1 hatte ich immer das Gefühl die Positionserkennung meines iP-3G arbeitet ganz gut (ich habs aber nicht so oft benutzt). Wenn ich aber in letzter Zeit mal Maps aufrufe, ist die angezeigte Position immer mindestens 50-100 meter entfernt von meiner wirklichen Position.
(siehe screenshots: die Lila Nadel habe ich dorthin gesteckt wo ich in dem Moment wirklich war, im ersten Bild bin ich unter einem offenen Dachfenster, also freie "Sicht" zu Himmel; im zweiten Bild mitten auf einer Straße)

Dabei ist es egal ob ich im Haus am Fenster, auf der Straße, in der Stadt oder auf dem Land bin. Manchmal hat es komischerweise für ein paar sekunden ziemlich genau meine Position und dann wandert der blaue Punkt plötzlich weiter weg.
Ich hab auch schon versucht (hatt ich irgendwo gelesen) mal testweise WIFI und/oder 3G auzuschalten, ändert aber nichts.
Wie siehts bei euch aus, erkennt da Iphone eure genaue Position?

Letztens habe ich mal eine Route berechnen lassen und das routing gestartet. Wenn ich mich zum Rand des gerade angezigten Kartenausschnitts bewege, müsste die Karte dann nicht automatisch weiterscrollen? Tut sie nämlich nicht, ich muss die Karte per Hand weiterbewegen?
Ist das bei euch auch so?

Grüße aus Frankfurt, rob
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 382
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 374
Um ehrlich zu sein finde ich die GPS-Ortung bisweilen auch ziemlich unbrauchbar. Erstens ist der Standort teilweise wie von dir beschrieben sehr ungenau und zweitens beobachte ich immer wieder, dass sich der Standort häufig nicht in Echtzeit aktualisiert.
Ein wirklich komfortbales Routing ist daher meiner Meinung nach fast nicht möglich. Dass die Karte nicht automatisch weiterscrollt ist mir zudem auch schon aufgefallen.
Ich hoffe, dass da bei den nächsten Updates noch mal ordentlich nachgebessert wird ...
 
Habs getestet und werde einwandfrei geortet. Der blaue Punkt erscheint genau dort, wo ich auch bin.
 
komisch ...kann ich so nicht nachvollziehen denn bei mir funktioniert es einwandfrei
 
Teilweise ist die GPS-Ortung bei mir auch nicht korrekt. Aber meistens stimmt sie einigermassen. Allerdings kriege ich nie einen Punkt wenn ich mich in einem Zug oder Gebäude befinde. Und bei Fahrt bewegt sich der Punkt auch nicht fliessend.
 
im großen und ganzen ist hier die ortung präzise ...
 
Zu Fuß funktioniert das ganze bei mir wunderbar, sogar sehr genau, habs öfters ma spaßhalber mit den Sat.-Bildern verglichen. Die Position wird auch aktuallisiert sobald man läuft, kann die Problematik nich bestätigen.
Im Auto ist es sowieso sinnlos ohne Ansage und Navigationsansicht. Dennoch klappts da größtenteils präzise.
 
Bei mir spinnt das auch... teilweise ist der Punkt auch so um die 100m vom aktuellen Standort entfernt.

Wenn ich jedoch im Auto sitze, bestimmt er meine Position immer erneut und es is doch ziemlich genau. Is schon ne komische Sache! :-/
 
Bei mir ist es mal so mal so... Aber sobald ich mich bewege, sagen wir 100m, braucht die Ortung ca. 10sek. bis sie die neue Position "findet". Findet in Anführungszeichen, da es meistens daneben liegt. ;)
 
Ich habs gerade an verschiedenen Orten draußen getestet und die Ortung war jedesmal einwandfrei. Auch Positionsveränderungen wurden in real-time umgesetzt ;)
 
Also bei mir ist auch auch total unterschiedlich...

Meistens werde ich sehr schnell und sehr genau gefunden(auf großen Straßen etc).
Oft wird aber auch nur wie beim alten Gerät ohne GPS ein großer Umfang angezeigt, also wenn ich in der Stadt bin zum Beispiel das ganze Stadtviertel in einem Kreis. Dann geh ich meistens nochmal aus Maps raus und wieder rein - dann geht es.
 
genau da wo der punkt ist bin ich auch :)

attachment.php
 

Anhänge

  • da.jpg
    da.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 408
Mal grundsätzlich: Je mehr Satelliten der GPS-Empfänger finden kann, desto genauer wird das Ergebnis. Schlechter wird es zum Beispiel, wenn man sich im Wald befindet, in der Stadt mit hohen Häusern um einen herum (dann „sieht“ er nur noch die Satelliten, die halbwegs senkrecht über einem stehen), aber auch, wenn es bewölkt ist oder gar in der Nähe gewittert.

Viel mehr als 30m Genauigkeit geht mit GPS gar nicht, weil die Genauigkeit durch das US-Militär künstlich schlechter gehalten wird als eigentlich möglich wäre. Insofern sind 50m nicht perfekt, aber gar nicht so weit vom maximal Möglichen entfernt.

Trotzdem funktioniert es bei mir normalerweise sehr gut, die Abweichungen sind eher minimal. Ähnlich wie bei derStyler hat er bei mir gerade genau den Punkt in dem Haus angezeigt, wo ich mich befinde (Dachgeschoss). Das ist absolut unglaublich genau. :-)

Zu Google Maps: Die Karte bewegt sich nur solange mit, solange man nicht selbst die Karte mit dem Finger bewegt (zoomen ist ok). Genauer: Solange das Zielkreuz unten links blau ist, geht die Karte mit. Ist es grau, muss man wieder draufdrücken, damit die Karte mitscrollt.

Viele Grüße,

Christian
 
Viel mehr als 30m Genauigkeit geht mit GPS gar nicht, weil die Genauigkeit durch das US-Militär künstlich schlechter gehalten wird als eigentlich möglich wäre. Insofern sind 50m nicht perfekt, aber gar nicht so weit vom maximal Möglichen entfernt.

Woher hast du diese Information?

Laut Wiki: SPS (Standard Positioning Service) ist für jedermann verfügbar und erreichte ursprünglich eine Genauigkeit von 100 m (in 95 % der Messungen). Im Mai 2000 wurde die künstliche Ungenauigkeit vom US-Militär abgeschaltet; seitdem beträgt die Genauigkeit ca. 15 m.

Ortung funzelt bei mir ziemlich genau. Mir kommt es oft vor als ob er einfach noch schneller aktualisieren müsste. Beim Autofahren beispielsweise hinkt er meist ca. 1-2mm aufm Display hinterher..
 
besonders gut funktioniert der GPRS, wenn man unterwegs ist, z.B. Auto oder draußen. Mein Haus direkt kann es nicht Orten, nur ein größeres Gebiet umkreisen. Manchmal dauert es richtig LANGE bis er einen genau orten kann.

Aber bei Autofahrten, findet er schnell jemanden. was mir aber aufgefallen ist, der zeigt dir nicht an, ob die Straße eine Einbahnstraße ist oder nicht :D, manchmal sehr doof. UND!!... er hinkt bisschen hinterher, bzw ist gar nicht zu 100% genau. Dann zeigt er irgendwie abbiegungen an, die auf einer straße gar nicht sind...


komisch :D
 
Ungenaues GPS

Also mein Iphone lokalisiert mich max. 79m genau, meistens 190m.

Ich habe ein unlocked (o2 Netz), kein Deutsches Modell. Bitte postet mal, ob ihr mit euern GPS Problemen ebenfalls ein "undeutsches" Modell, unlocked, habt.

Mglw. ist es Hardware bedingt.

Gruß
 
also meines ist im freien auch extrem genau.

drinnen bei einem fenster max. 10 meter ungenau

im keller oder so manchmal auch 10km ungenau, ist aber auch klar.
 
Ich hab das eben auch mal probiert. Im Dachgeschoss, nicht direkt unter dem Fenster sagt das GPS ich bin ca. 5m neben dem Haus im Garten, also noch sehr genau, Abweichung ist kleiner 10m.

Ist ein italienisches iPhone, unlocked mit Vodafone.

Gruß