ich habe einige Fragen, die vielleicht von allgemeinem Interesse sind. Ich habe Leopard mit der Option "Archivieren und installieren" auf meinem iMac installiert. Was mache ich endgültig mit dem Verzeichnis "Previous Systems" ? Kann das einfach gelöscht werden? Immerhin belegt es 10 GB Plattenplatz. Jetzt zum Finder. Eigentlich sollte der Finder unter Freigaben automatisch die im Netz vorhanden Rechner anzeigen. Tut er aber nicht. Ich komme nur über das Menü "Finder-Gehezu-Netzwerk" auf den PC, der noch eingebunden ist. Der Screenshot zeigt, dass die Netzwerkverbindung steht, wie heisst jetzt das Zauberwort ? Wenn im Finder Cover-Flow eingestellt ist, müsste eigentlich der Quickview Button oben im Finder-Fenster erscheinen. Leider fehlt er. Quickview geht zwar prima über die Leertaste, aber es ist halt nicht korrekt. Haben Sie ein paar Tipps? Viele Grüsse Michael Pulm
Zum Finder: Quickview kannst Du in der Symbolleiste anzeigen lassen, einfach im Finder auf "Darstellung -> Symbolleiste" klicken und das Quickview-Symbol "Auge" per Drag and Drop auf die Symbolleiste ziehen.
Sobald du sicher bist das du nichts mehr aus dem Ordner "Previous System" brauchst kannst du ihn bedenkenlos löschen.
Die Frage mit den angezeigten Netzwerk PC´s habe ich auch, denn diese tauchen bei mir auch nicht auf,nichtmal, wenn ich einen direkt am Mac hängen habe per Crossover Kabel. Und es sind mehrere Rechner per Router eingebunden, wieso geht es nicht diese anzuzeigen. Also *up* MFG NeoNagapJoe