• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder spinnt - was ist los?

kinabalu

Granny Smith
Registriert
02.06.05
Beiträge
16
Hallo liebe Apfel-Freunde!

Ich habe seit kurzem ein riesen Problem: mein Prozessor läuft die ganze Zeit am Anschlag, der Finder beteiligt sich dabei mit mehr als 80%. (Wenn ich über die Aktivitätsanzeige den Prozess "Finder" beende ist die Auslastung wieder völlig normal.)

Meine Vermutung was die Ursache ist, ist die Benutzung des Programms Apimac SecretFolder (in der Probeversion), ein Programm zur Unsichtbarmachung von Ordnern. Genau seit dem Zeitpunkt der Nutzung spinnt der Finder nämlich. Melde ich mich mit meinem "Besucherzugang" an und bin ich, der Admin, abgemeldet ist die Auslastung auch normal.

Ein beschriebenes Verfahren über Mac hochfahren, Apfel+Alt+O+F gedrückt halten, reset-nvram, set-defaults, reset-all hat auch gar nichts erbracht. Nun bin ich echt ratlos. Den Finder zu löschen und wieder draufzuziehen wird ja wohl auch nicht gehen.

Nun sind also echt die Spezialisten unter euch gefragt - ich hoffe auch dieses Mal mal wieder eure so tolle Unterstützung zu bekommen!

(Ich habe bereits im Forum recherchiert, leider jedoch nichts passendes gefunden.)

Vielen Dank mal, kinabalu..
 
kinabalu schrieb:
Hallo liebe Apfel-Freunde!
Meine Vermutung was die Ursache ist, ist die Benutzung des Programms Apimac SecretFolder (in der Probeversion), ein Programm zur Unsichtbarmachung von Ordnern. Genau seit dem Zeitpunkt der Nutzung spinnt der Finder nämlich. Melde ich mich mit meinem "Besucherzugang" an und bin ich, der Admin, abgemeldet ist die Auslastung auch normal..

Was geschieht wenn diese Apimac Programm gelöscht wird? (Alle Bestandteile)
Im übrigen macht diese Programm keinen wirklichen Sinn. Die Ordner sind zwar nicht sichtbar, deren Inhalte werden aber problemlos mit Spotlight oder anderen Suchprogrammen gefunden und angezeigt.
 
Nachdem ich das Programm und sogar den damit bearbeiteten Ordner gelöscht habe besteht das Problem leider weiterhin..
 
ich habe das programm geloescht, indem ich alle bestandteile im finder gesucht und dann geloescht habe. in der aktivitaetsanzeige ist somit nichts mehr vorhanden. brnigt es was, die zugriffsrechte zu reparieren oder die finder.plist zu loeschen?

was gaebe es sonst noch fuer moeglichkeiten, den finder wieder flott zu machen? bin fuer ein halbes jahr nach china gegangen und habe die recovery dvd nicht dabei um das system neu drueber zu buegeln. habe uebrigens auch schon mit onyx alles versucht.. ratlosigkeit pur!
 
Also...

vielen Dank noch fuer eure Tipps, ich kann weiterhin in Asien bleiben. ;) Mein Finder ist genesen. Ich habe die Datei finder.plist ueber den Finder gesucht und geloescht, Finder neu gestartet - mein Baby ist wieder gesund! Juhu!

Gruesse aus China..kinabalu