• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Finder: Spaltenbreite individuell einstellen dauerhaft möglich?

DergrosseApfel

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.09
Beiträge
320
Hallo Forum,

im Finder kann man ja mit einem Klick auf die Ordnertrenner die Spaltenbreite individuell einstellen. Diese Option steht aber nach einem Neustart nicht mehr zur Verfügung.

Ist es möglich, diese Einstellung DAUERHAFT einzurichten?

Ich bin am Tag sicher 100x dabei die Spalten auf- und zuzuziehen, und das das Sysmbol ja immer schön UNTEN am Fensterrand erscheint kommt da viel Wegstrecke und Zeitverlust zusammen...

Another brainless feature of finder...

Danke Euch für hilfreiche Tipps
DgA
 
im Finder kann man ja mit einem Klick auf die Ordnertrenner die Spaltenbreite individuell einstellen.
Genauer: Wahlweise mit Drag&Drop oder per Doppelklick (= Breite an Inhalt anpassen).

Diese Option steht aber nach einem Neustart nicht mehr zur Verfügung.
Bei mir steht die Option zur Spaltenbreitenanpassung immer zur Verfügung, sie verschwindet nach einem Neustart nicht.

Ist es möglich, diese Einstellung DAUERHAFT einzurichten?
Welche?
Eine individuelle Spaltenbreite pro Ordner? Wäre mir neu!
Die Default-Spaltenbreite? Klar, einfach bei gedrückter Option-Taste eine Spalte auf die gewünschte Breite ziehen, dann erscheinen neue Spalten in derselben Breite.

Ich bin am Tag sicher 100x dabei die Spalten auf- und zuzuziehen,
Warum? Zum Navigieren finde ich relativ schmale Spalten optimal, und sobald mich ein Ordnerinhalt genauer interessiert, mache ich einen Doppelklick auf den rechten Spaltenrand (irgendwo).
und das das Sysmbol ja immer schön UNTEN am Fensterrand erscheint kommt da viel Wegstrecke und Zeitverlust zusammen...
??? Welches Symbol?

Nur zur Sicherheit: Wir sprechen schon über die Spaltendarstellung und nicht die Spalten in der Listendarstellung, oder?
 
Genau das:

--> Eine individuelle Spaltenbreite pro Ordner? Wäre mir neu!

GENAU das suche ich aber.

Ich habe viele Ordner, die kurz benannt sind, DARIN liegen aber Dateien mit LANGEN NAMEN, an deren Ende ein Zeitstempel steht. Den sehe ich aber nicht, wenn die Spalten zu kurz sind... Daher brauche ich die individuelle Spaltenbreite dauerhaft!

Mit Symbol meinte ich diese zwei kleinen Strichchen am unteren Rand eines Spaltentrenners -> ||.

Irgendwo müßte diese Einstellung doch im System angelegt sein, oder? Kann man das da nicht dauerhaft umstellen?

Gruß
DgA
 
Mit Symbol meinte ich diese zwei kleinen Strichchen am unteren Rand eines Spaltentrenners -> ||.
Gibt's bei mir schon lange nicht mehr (welche OS X-Version?). Aber das braucht's ohnehin nicht, man kann irgendwo auf den Spaltenrand doppelklicken (oder ziehen), auch ohne ein Greifersymbol. (Oder wurde das erst mit der Abschaffung der Greifer eingeführt? Glaube nicht.)

Ach ja: Option-Doppelklick auf einen Spaltentrenner ändert nicht nur die Breite der einen Spalte, sondern aller Spalten im Fenster.
 
Ja, aber man muss das immer MANUELL machen. Ich hätte es gerne „per default“ schon so.

Das hier sind übrigens die Strichchen:
Screenshot_0 2012-01-19 um 12.22.06.png
 
Ja, aber man muss das immer MANUELL machen. Ich hätte es gerne „per default“ schon so.
Ich nicht, ich hätte gerne (und habe) eine Default-Breite, die klein genug ist, dass ich beim Navigieren durch Ordnerstrukturen viele Spalten sehe und nicht nur wegen vielleicht eines Dateinamens, der mich gerade nicht interessiert, eine Spalte den halben Bildschirm einnimmt oder mehr.

Gut, nun haben wir beide gesagt, was wir gerne hätten :-)
Das ändert nichts daran, dass es meines Wissens weder eine Option zum Speichern der Spaltenbreite für einen Ordner noch eine zum automatischen Anpassen von Spaltenbreiten an den Inhalt beim Öffnen eines Orders oder gar bei jeder Änderung (Löschen, Hinzufügen oder Umbenennen von Einträgen) gibt. Nicht mal TinkerTool kennt irgendeine versteckte Option dazu. Vielleicht könntest Du ja einen Feature Request einreichen?

Zum Screenshot: OK, das ist noch nicht Lion. Aber auch dort muss man, wie gesagt, diesen Greifer nicht verwenden, sondern kann einfach irgendwo die rechte Kante des Scrollbalkens „anfassen“, wenn ich mich richtig erinnere. Das nur zu den „langen Mauswegen“.