• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder öffnet nach Neustart automatisch Ordner -.-

BillyBlue

Adams Apfel
Registriert
22.08.05
Beiträge
517
Hallo!
Jedes mal wenn ich neustarte öffnet der Finder immer wieder die selben zwei Ordner - wie kann ich das wieder abstellen? Hab schon im Autostart und so nachgeschaut -.-

Danke!
- bb
 
Finder öffnet ansich nur die Ordner die man vor einem Neustart offen hatte.

Also schließen, Finder neu starten und sehen ob er es so macht.

Wenn nicht, ist wohl die com.apple.finder.plist im Verzeichnis /Users/du/Library/Preferences eingeschlafen und muß mal gelöscht werden.
 
hm.. hab ich probiert.. jetzt sind natürlich erst mal allein einstellungen weg und er öffnet den HOME ordner, wenn ich manuell den finder neustarte - soll das so sein!? eigentlich nicht, oder?
 
welchen ordner er öffnen soll, wenn du den fidner manuell öffnest, kannst du in den einstellungen speichern. ansich öffnet er alles wieder, was vor dem herunterfahren offen war. bei mir auch z.b. skypefenster etc...
 
wo kann man denn diese einstellungen ändern? ich habe vorhin diese eine plist gelöscht und danach den finder manuell neugestartet (nicht den ganzen mac) und er öffnet dann den HOME-Ordner, eigentlich sollte er bei einem neustart gar nichts öffnen wenn auch nichts auf war -.-
 
Das passiert des Öfteren, wenn man beim Neustart des Systems nach einer Installation noch ein .dmg gemountet hatte.

Da der Finder das beim Neustart natürlich nicht mehr findert, öffnet er das Verzeichnis „Computer“.
 
ähm nein.. ich habe den finder doch durch löschen der plist komplett zurück gesetzt, demnach kann er gar nichts suchen oder so!