• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder Hilfe - Kopieren von Aliasinhalten auf Netzwerkplatte

Forum-Fraggle

Roter Delicious
Registriert
02.03.08
Beiträge
93
Hallo zusammen, vielleicht nutzte ich die falschen Suchbegriffe, aber bislang fand ich nichts brauchbares. Auf dem Mac habe ich einen Ordner, in dem alle Meßdaten in Unterordnern (Ordner für jeden einzelnen Tag) vorliegen. Auf dem Desktop habe ich nun einen Ordner für eine bestimmte Analyse der Daten. In dem Ordner auf dem Desktop habe ich Alias (Pluralform?) zu den Meßdatenordnern gelegt, die in dieser Analyse verwendet werden. Diesen Analyseordner möchte ich nun auf ein Netzlaufwerk kopieren. Aber anstatt der Alias soll der Inhalt der Aliasordner eingefügt werden, damit ich von einem anderen Rechner aus zugreifen kann.
Beispielhaft:
Meßordner
-150813
--Messung1
--Messung2

Analyseordner
-Alias zu 150813

Ist-Zustand beim kopieren auf Netzlaufwerk:
Analyseordner
-Alias zu 150813 (verläuft logischerweise ins Leere, wenn ich mit einem anderen Rechner auf den Ordner zugreife)

Wunsch auf Netzlaufwerk
Analyseordner
-150813
--Messung1
--Messung2

Gibt es dafür eine Lösung? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Nur eine Idee: statt der systemspezifischen Aliasse lieber mal mit Symbolischen Links oder Hardlinks versuchen.
 

Forum-Fraggle

Roter Delicious
Registriert
02.03.08
Beiträge
93
Wie mache ich das beim Mac?
Über die Konsole wäre das in meinen Fall etwas aufwändig. Gibt es da vielleicht ein Tool, mit dem man das schnell im Finder bewerkstelligen kann?

Edit: Für Sym Links habe ich was gefunden. Aber die helfen nicht. Ein Symlink wird nicht einmal angezeigt auf dem Windowsrechner, von dem ich dann auf das Netzwerklaufwerk zugreife.
 
Zuletzt bearbeitet: