• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder dreht ab – beendet und startet ständig neu

JeaBea

Adams Apfel
Registriert
01.04.07
Beiträge
511
Hallo!
Ich habe ein Problem mit Mac OS X Leopard. Nach einer Deinstallation von einem Programm (SPSS) dreht der kleine Finder ab. Symbole auf dem Schreibtisch verschwinden alle, dann kommen sie wieder. Als wenn sich der Finder neu startet. Allerdings hängt der sich scheinbar bei dem Vorgang auf und wiederholt das ganze ständig. Lüfter sind auf Hochtouren. Was soll ich machen? Neustart hat nichts gebracht, dann verschwindet auch immer das Dock und erscheint wieder. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
 
Scheiße, an Dienstprogramme oder so komme ich nicht ran, weil ich dazu einen Ordner öffnen müsste, das ist schon zuviel. Ich will eigentlich keine Neuinstallation. Was soll ich machen?
 
Funktioniert Spotlight noch? (cmd+leer)
So müsstest du noch an die Dienstprogramme rankommen.
 
Ich habe es jetzt erstmal geschafft, die Systemeinstellungen zu öffnen, damit habe ich einen zweiten "Admin" Benutzer erstellt. Nach einem Neustart (über lange drücken der Ausschalttaste und wieder Hochfahren) habe ich mich dort angemeldet. Dort scheint alles zu funktionieren.
Was kann ich in den Dienstprogrammen machen, um das Problem zu beheben? Und könnte ich das auch von dem zweiten Benutzer aus machen?
 
Ich habe über den zweiten Benutzer die Zugriffsrechte repariert (und vorher die Reste von SPSS gelöscht). Es kam eine Reihe Hinweise. Aber jetzt scheint es zu gehen. Ich habe einen Neustart gemacht und mich bei meinem Account angemeldet. Es geht. Ich hoffe, es bleibt auch so. :-) :-)
Danke!!