• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Finder - Aufbau von Dateisymbolen nach Neustart sehr träge

Spittek

Cripps Pink
Registriert
08.11.12
Beiträge
152
Hallo,

ich habe vor kurzem bei meinem Macbook Pro Mid 2012, 2,9GHz, einen Clean-Install mit Yosemite durchgeführt, danach brav das System upgedatet und dann alle erforderlichen Programme installiert. Das war vor ungefähr 2 Wochen.

Ich weiß nicht, ob das unter Mavericks auch schon so war, mir ist aufgefallen, dass nach einem Neustart die Ordner und Dateisymbole (in Listenansicht) sehr langsam oder gar nicht laden. Beispiel: Die JPEG-Symbole vor den Dateinamen bleiben weiß, ebenso die PDF-Symbole. Eigentlich sollten hier ja Miniaturvorschaubildchen erscheinen, diese sind entweder gar nicht da oder lückenhaft.

Lösen kann ich das Problem dadurch, indem ich den Finder neu starte (Alt + rechte Maustaste) oder durch den Befehl "killall Finder". Dann ist alles wieder da. Meine Frage lautet dahin gehend: Ist das normal oder hängt irgendwas?

Ich habe folgende Prozedere bereits abgearbeitet:
- Zugriffsrechte überprüft - alles i.O.
- Finder.plist gelöscht und Mac neu gestartet - keine Veränderung
- EtreCheck durchgeführt - keine Fehlermeldungen, alles i.O.
- Spotlightsuche - Datenbank gelöscht und neu aufgebaut, keine Veränderung
- Spotlightsuche über Aktivitätsanzeige beobachtet, keine Last bei Nichtverwendung, nur 1,4% bei aktiver Suche
- CPU Last über Aktivitätsanzeige beobachtet - CPU zu 99,5% inaktiv
- Speicher laut Aktivitätsanzeige nach Neustart nur zu 50% belegt (4GB von 8GB)

Gibt es sonst noch irgendwas, was ich überprüfen oder löschen kann, damit sich der Finder nach dem Neustart korrekt verhält?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Schau mal bei geöffnetem Finder-Fenster unter Darstellung/ Darstellungsoptionen einblenden, ob da "Symbolvorschau einblenden" aktiviert ist. Ich habe das nicht aktiviert, weil ganz komische Symbole angezeigt werden. Nur Vorschau einblenden ist angehakt.
 
Hi, doch, doch... das ist alles ok.

Die Symbole bzw. die Symbolvorschau ist aktiviert. Die kommen ja auch irgendwann wieder, z.B. nach einem Neustart des Finders.

Nur nach dem Neustart des Macs bauen die Vorschauen recht träge oder gar nicht auf, also leere weiße Symbole. Eigentlich müsste das doch zack,zack gehen, oder?

Kannst Du vielleicht mal bei Dir ausprobieren und berichten, ob das nach einem Neustart bei Dir auch so ist.
 
Ich meine aber, du solltest du Symbolvorschau nicht aktivieren. Ich sagte doch, "Nur Vorschau einblenden ist angehakt." Probiere das doch.
Um die Finder.plist wirklich zu entfernen, sodass sie sich nicht im selben Status wieder bildet, brauchst du das Script von unserer Userin @sedna.
 
Hi, sorry, hatte Dich falsch verstanden. Die Vorschauen funktionieren tadellos, wenn ich auf die entsprechende Datei klicke, egal, ob ich die Symbolvorschau aktiviere oder deaktiviere. Ich finde es optisch aber hübscher, wenn die Symbolvorschau aktiviert ist.

Wo finde ich das Script denn? Habe hier und bei Goolge gesucht, aber nix...
 
Die Site von sedna habe ich doch verlinkt.
Mit Symbolvorschau mag ich die Icons gar nicht, weil sie nicht das Dokument, wie es ist, darstellen.
Aber sicher ist es Geschmackssache, wie man die Symbole anzeigen lässt.
Hast du schon geprüft, wie es mit einer anderen Darstellung (Spalten-) funktioniert?

PS:
EtreCheck durchgeführt - keine Fehlermeldungen, alles i.O.
EtreCheck ist weniger hilfreich zum Anzeigen von Fehlern (außer ewig suchenden Launchern) als für die Anzeige aller installierten 3rd Party Tools, die eventuell stören könnten. Also zum Beispeil irgendwelcher Superfinder oder Finderverschönerungstools.
 

Anhänge

  • Mit_Symbolvorschau____Liste.jpg
    Mit_Symbolvorschau____Liste.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 62
  • Ohne_Symbolvorschau_Liste.jpg
    Ohne_Symbolvorschau_Liste.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vollkommen Recht!

Ich habe jetzt die Symbolvorschau deaktiviert und lasse mir nur die Dateitypensymbole anzeigen. Eigentlich reicht das, auf den Micro-Bildchen kann man eh nix erkennen, ist halt nur Gewohnheit. Zudem habe ich die Dateien nach Art und Name sortiert, damit ist auch klar, was ich wo finde.

Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe!

PS: Ich habe den Terminalbefehl zur Erneuerung des Finders auch bei Google gefunden. Damit wird der Finder wieder wie am ersten Tag:

rm ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist&&killall Finder

Soll wohl auch helfen, wenn der Finder langsam ist oder permanent die CPU belastet.
 
Ob der Terminalbefehl anders wirkt, als einfach die plist über die Gui zu entfernen? :confused:
 
Tja, die Frage habe ich mir auch gestellt. Einfaches löschen der Playlist über die GUI bewirkte, dass der Finder nach dem Neustart genauso aussah wie vorher.

Mit dem Terminalbefehl und anschließendem Neustart des Macs sah der Finder so aus, wie nach der Erstinstallation. Alle Benutzereinstellungen waren zurückgesetzt.

Wieso, weshalb, warum? Keine Ahnung...!
 
Bist du jetzt zufrieden, dann wäre ein angenehmes Wochenende gesichert.
[emoji274]