- Registriert
- 08.11.12
- Beiträge
- 152
Hallo,
ich habe vor kurzem bei meinem Macbook Pro Mid 2012, 2,9GHz, einen Clean-Install mit Yosemite durchgeführt, danach brav das System upgedatet und dann alle erforderlichen Programme installiert. Das war vor ungefähr 2 Wochen.
Ich weiß nicht, ob das unter Mavericks auch schon so war, mir ist aufgefallen, dass nach einem Neustart die Ordner und Dateisymbole (in Listenansicht) sehr langsam oder gar nicht laden. Beispiel: Die JPEG-Symbole vor den Dateinamen bleiben weiß, ebenso die PDF-Symbole. Eigentlich sollten hier ja Miniaturvorschaubildchen erscheinen, diese sind entweder gar nicht da oder lückenhaft.
Lösen kann ich das Problem dadurch, indem ich den Finder neu starte (Alt + rechte Maustaste) oder durch den Befehl "killall Finder". Dann ist alles wieder da. Meine Frage lautet dahin gehend: Ist das normal oder hängt irgendwas?
Ich habe folgende Prozedere bereits abgearbeitet:
- Zugriffsrechte überprüft - alles i.O.
- Finder.plist gelöscht und Mac neu gestartet - keine Veränderung
- EtreCheck durchgeführt - keine Fehlermeldungen, alles i.O.
- Spotlightsuche - Datenbank gelöscht und neu aufgebaut, keine Veränderung
- Spotlightsuche über Aktivitätsanzeige beobachtet, keine Last bei Nichtverwendung, nur 1,4% bei aktiver Suche
- CPU Last über Aktivitätsanzeige beobachtet - CPU zu 99,5% inaktiv
- Speicher laut Aktivitätsanzeige nach Neustart nur zu 50% belegt (4GB von 8GB)
Gibt es sonst noch irgendwas, was ich überprüfen oder löschen kann, damit sich der Finder nach dem Neustart korrekt verhält?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
ich habe vor kurzem bei meinem Macbook Pro Mid 2012, 2,9GHz, einen Clean-Install mit Yosemite durchgeführt, danach brav das System upgedatet und dann alle erforderlichen Programme installiert. Das war vor ungefähr 2 Wochen.
Ich weiß nicht, ob das unter Mavericks auch schon so war, mir ist aufgefallen, dass nach einem Neustart die Ordner und Dateisymbole (in Listenansicht) sehr langsam oder gar nicht laden. Beispiel: Die JPEG-Symbole vor den Dateinamen bleiben weiß, ebenso die PDF-Symbole. Eigentlich sollten hier ja Miniaturvorschaubildchen erscheinen, diese sind entweder gar nicht da oder lückenhaft.
Lösen kann ich das Problem dadurch, indem ich den Finder neu starte (Alt + rechte Maustaste) oder durch den Befehl "killall Finder". Dann ist alles wieder da. Meine Frage lautet dahin gehend: Ist das normal oder hängt irgendwas?
Ich habe folgende Prozedere bereits abgearbeitet:
- Zugriffsrechte überprüft - alles i.O.
- Finder.plist gelöscht und Mac neu gestartet - keine Veränderung
- EtreCheck durchgeführt - keine Fehlermeldungen, alles i.O.
- Spotlightsuche - Datenbank gelöscht und neu aufgebaut, keine Veränderung
- Spotlightsuche über Aktivitätsanzeige beobachtet, keine Last bei Nichtverwendung, nur 1,4% bei aktiver Suche
- CPU Last über Aktivitätsanzeige beobachtet - CPU zu 99,5% inaktiv
- Speicher laut Aktivitätsanzeige nach Neustart nur zu 50% belegt (4GB von 8GB)
Gibt es sonst noch irgendwas, was ich überprüfen oder löschen kann, damit sich der Finder nach dem Neustart korrekt verhält?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!