- Registriert
- 23.01.09
- Beiträge
- 898
Hi,
hier ein kleiner Tipp:
über meine bestehende Installation von Compressor 2 wollte ich _unbedingt_ Compressor 3.5 (aus dem Final Cut Studio 3 Paket) drüber installieren um zu sehen, was neu ist, und das auf einem Mac Mini (intel). Es hat zwar funktioniert, es war aber trotzdem ein Mist:
Als ich mein lang installiertes DVD Studio Pro 4.2.2 wieder öffnete, bekam ich folgende Meldung:
"DVD Studio Pro erfordert 128 MB VRAM für Ihr System. Dieses System verfügt über lediglich 64 MB VRAM"
Als Auswahl gab es nur "Beenden". Mist!
Zum Glück ist mir ein alter Trick wieder eingefallen:
DVD Studio Pro Paket mit Rechtsklick geöffnet und unter Contents/Resources/ die Datei
minsys.plist
mit dem Property List Editor (von den Apple Developer Tools der Leopard Installer DVD) geöffnet.
Dort habe ich unter "AELMinimumVRAM" den Wert von 128 auf 64 geändert, die Datei wieder gespeichert.
Jetzt startet DVD Studio Pro wieder ganz normal.
Diese Methode hilft übrigens auch bei anderen Apple Programmen bzw. Installern.
Oft hilft es auch, die entsprechende Prüfdatei einfach umzubenennen.
LG
hier ein kleiner Tipp:
über meine bestehende Installation von Compressor 2 wollte ich _unbedingt_ Compressor 3.5 (aus dem Final Cut Studio 3 Paket) drüber installieren um zu sehen, was neu ist, und das auf einem Mac Mini (intel). Es hat zwar funktioniert, es war aber trotzdem ein Mist:
Als ich mein lang installiertes DVD Studio Pro 4.2.2 wieder öffnete, bekam ich folgende Meldung:
"DVD Studio Pro erfordert 128 MB VRAM für Ihr System. Dieses System verfügt über lediglich 64 MB VRAM"
Als Auswahl gab es nur "Beenden". Mist!
Zum Glück ist mir ein alter Trick wieder eingefallen:
DVD Studio Pro Paket mit Rechtsklick geöffnet und unter Contents/Resources/ die Datei
minsys.plist
mit dem Property List Editor (von den Apple Developer Tools der Leopard Installer DVD) geöffnet.
Dort habe ich unter "AELMinimumVRAM" den Wert von 128 auf 64 geändert, die Datei wieder gespeichert.
Jetzt startet DVD Studio Pro wieder ganz normal.

Diese Methode hilft übrigens auch bei anderen Apple Programmen bzw. Installern.
Oft hilft es auch, die entsprechende Prüfdatei einfach umzubenennen.
LG