• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Pro X trimmen und kenburns gleichzeitig anwenden

TeddyKGB

Jamba
Registriert
04.03.13
Beiträge
58
Hallo

Wie es der Titel schon sagt, möchte ich einen clip trimmen (diese "16:9" Balken einfügen) und gleichzeitig auch Ken Burns anwenden, wenn ich jedoch vom trimmen ins Ken Burns fenster klicke nimmt er mir nur diesen Befehl ohne die Balken...:-/

Weiss jemand wie ich beide Befehle ausführen kann?

Vielen schon mal

MFG
 
Trimmen? Du meinst croppen oder? versuch mal erst den Ken Burns anzuwenden und dann die Balken...(FCPX hat sicher auch einen Effect namens Widescreen oder Breitbild - FCP7 hatte das jedenfalls)
 
Hallo Helje

Das habe ich schon gemacht. Er akzeptiert es aber nicht. Das heisst entweder kann ich nur Ken Burns anwenden oder Trimmen bzw. croppen. Beides geht nicht. Er übernimmt einfach die letzte angewendete Einstellung des Clips.
 
Ich verstehe nicht, wieso Du Balken einfügen willst. Nirgendwo werden Balken eingefügt, die ergeben sich allerhöchstens aus dem Aspect Ratio. Das wiederum gibst Du für Deinen Clip beim Erstellen an. Aber sowieso egal, mit dem Ken Burns definierst Du eine Start-Ansicht und eine Ende-Ansicht - letztere ist eine Teilmenge des Bildes und vor allem, eine Teilmenge der Startansicht. Du brauchst also nirgendwo croppen, das passiert ja eh.
 
Warum ich das tun will? ganz einfach weil es etwas kinohaftes hat mit diesen schwarzen balken oben und unten...:-)

Du brauchst also nirgendwo croppen, das passiert ja eh.
>> Ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier richtig verstanden wurde. Was meinst du damit genau das passiert ja eh?? Eben nicht.- Wenn ich meinen Clip bearbeiten möchte, habe ich drei verschiedene buttons; trimmen,schneiden,ken burns. - Ich kann nur einen dieser drei befehle ausführen. Wenn ich also bei einem clip, bei dem ich schon die schwarzen balken "eingefügt" habe mittels trimmen von der oberen und unteren Linie und danach ken burns anwende, verschwinden die schwarzen balken oben und unten wieder. Und das möchte ich nicht...und da liegt mein Problem..:-/
 
So, wie Du das willst, geht es halt nicht. Aber Du brauchst das auch nicht. Was ich meine: Den grünen Anfangssichtbereich m Ken-Burns kannst Du ja so ziehen, dass das Bild genauso beschnitten ist wie mit der Trim-Funktion.

Du könntest aber auch das Bild außerhalb FCPX trimmen.

[Update:] Was auf jeden Fall geht ist: Exportiere den Clip mit einen von beiden Methoden, Ken Burns oder Trim, als extra Projekt, mit passenden Ausgabeeinstellungen als Pro Res. Reimportiere dann das fertige Produkt und wende auf diesen Clip das jeweils noch nicht verwendete an.

Aber ich glaube, Du möchtest Dich ein wenig mit den Grundlagen beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du musst aber schon lesen was man Dir rät. Also mach Deinen Ken Burns drauf und dann suchst Du Dir aus deinen Effekten unter stylize den Letterbox Filter. der macht dir deine schwarze Balken ins Bild. Und unter den Filter settings kannst du dann auch die Breite bestimmen.
 
schon einfach zu behaupten, wenn man etwas nicht hinbekommt, dann hat man einfach nicht richtig gelesen....:-p

lieber Helje, Final Cut Pro X hat leider KEINEN solchen Effektfilter, wie du es schon freundlicherweise zweimal erwähnt hast. Vielleicht gabs das bei Final Cut Pro 7 aber wir reden ja nicht von Final Cut Pro 7 sondern von Final Cut Pro 10 :-D Den Widescreen als Effekt selber gibts bei Final Cut Pro 10 nicht, dafür gibt es die Maske Keying, welche aber 4 Punkte an den Ecken hat und sich somit verändern lässt...ist aber nicht das was ich suche, die Verschiebungen mit den 4 Punkten wird mir zu ungenau...

Trotzdem Danke für die Hilfe..ich habs jetzt einfach ohne gemacht ;-)