• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Pro X auch für Anfänger?

Finalcutter

Granny Smith
Registriert
24.07.13
Beiträge
13
Hallo Apfeltalker

Obwohl ich ein Neuling in Thema Videobearbeitung bin, würde mich interessieren ob es sich lohnt als Anfänger bereits Final Cut Pro X zu kaufen.
Oder ist man mit iMovie bereits gut bedient?
Wenn dies der Fall ist, wann würdet ihr dann auf FCPX umsteigen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Euer Finalcutter
 
Fürs Cutten reicht iMovie völlig aus, wenn du allerdings Effekte verwenden (z.B Greenscreen oder Farbeffekte) und das Bild (z.B Farben) verbessern willst, einzelne "Flecken" im Bild verbessern / bearbeiten (z.B Blurren zum unkentlich machen, Beleuchtung zumindest annähernd simulieren) musst, ist Final Cut auf jeden Fall seinen Preis wert.
Für richtig professionelle Effekte eignen sich natürlich After Effects oder die alten Final Cut Versionen besser.
Ich will FCPX auf keinen Fall mehr missen.

Probier doch iMovie und die 30-Tägige Testversion von FCPX nebeneinander und entscheide selbst.

Mfg
SimMac
 
Da du Anfänger bis, rate ich dir, dich erstmal mit einer Software wie iMovie auseinander zu setzen. Damit lernst du die Grundlagen und legst dir nicht unnötige Hürden in den Weg. Solltest du später feststellen, dass die iMovie nicht mehr ausreicht, weil du mit Effekten, Filtern und Bildanpassungen arbeiten möchtest, kannst du immer noch u Final Cut greifen.

Gerade für einen absoluten Anfänger kann Final Cut sehr abschreckend wirken und man verliert schnell den Überblick. Viele Tutorials für Final Cut richten sich auch eher an den zumindest etwas erfahreneren Nutzer, sodass man auch da nicht unbedingt gleich durchsteigt.

Die Option, die Testversion auszuprobieren bleibt dir natürlich überlassen. So versenkst du nicht gleich das viele Geld und kannst in die Software reinschnuppern.
 
Hier in Zürich gibt es günstige Kurse von der EB-Zürich, evt. gibt es so etwas auch bei Dir in der Gegend. Mit einem solchen Kurs ist FCP X schon eine recht coole Sache. Ansonsten würde ich als Anfänger mich zuerst mal mit iMovie beschäftigen.
 
FCP X ist mehr ein Zwischending zwischen iMove und FCP. Ich werde weiterhin die normale Pro Version nutzen. Gelernt hab ich alles auch in iMovie bzw. mir selbst beigebracht. Heute komm ich mit FCP sehr gut zu Recht.

lg
 
viel an Videoschnitt ist theoretischer Natur, da kommt es aufs Programm gar nicht so an. Es ist jedenfalls ein sehr umfangreiches Thema, wo egal wie einfach gestrickt die Programme sind, Anfänger schnell frustriert sein können, weil sie einfach den nächsten Schritt nicht wissen und deswegen nicht weiterkommen.

Ich würde daher empfehlen, mit iMovie anzufangen. Ist dabei, kostet nichts, ist einfach und hat eine grosse Fangemeinde, d.h. man findet viele Gleichgesinnte für Fragen und Antworten oder gar ganze Howtos, um sich den Einstieg zu erleichtern.

Abgesehen davon hat Apple FCP X seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung, bei der es belächelt und bei manchen (zu Recht) verflucht wurde, richtig erwachsen gemacht. Mittlerweile ist das ein stabiles, richtig gutes Schnittprogramm, das zudem in seiner Preisklasse ungekannte Features hat.