- Registriert
- 19.12.14
- Beiträge
- 14
Hallo,
kann mich jemand bei meinem Problem unterstützen und eine Kaufempfehlung geben.
ich bin in die Apple Welt 2015 mit folgenden Macbook eingestiegen und habe jetzt folgendes MacOS:
Mac Book Pro Retina 15" Mitte 2014
mac OS Big Sur 11.7.10
Prozessor 2,5 GHz Quad Core Intel Core I7
RAM 16GB 1600MHz DDR 3
Grafik NVIDIA GeForce GT 750M 2GB
Gleich dazu wurde FCPX gekauft, jetzt Version 10.6.5.
Als Software benutze ich FCPX, Motion und LrC.
Seit ich die oben beschrieben Komponenten habe, bearbeite ich meine Fotos mit LRC und erstelle Videos mit FCPX.
Beim Video gehe ich so vor, das das Rohmaterial auf eine externe Festplatte 2TB (keine SSD) kopiert wird und auch die Mediathek wird darauf gespeichert.
So gehe ich seit meinem ersten Projekt 2015 vor. Ich mache keine 4k Videos nur Full HD seit eh her!
Seit 2021 ist das MacBook derartig langsam geworden, das es fast nicht mehr bedienbar ist, sprich man ist ständig am "warten", bis zu 10min das man weiter "arbeiten" kann.
Ich vermute das das FCP mittlerweile auf die neuen M- Prozessoren angepasst wurde.
Nun zu meinen Fragen:
Jetzt soll ein Mac Mini her. Display habe ich das Apple Thunderbolt 27" welches ich über einen Adapter an dem Mini anschließen möchte. Welchen Mini empfehlt ihr mir. Ich weiß das man nichts nachrüsten kann.
Ich würde ihn mit einer SATECHI USB-C HUB mit SSD Gehäuse anschließen wollen. Dort würde ich eine WD SATA M.2 2TB SSD einbauen wollen um meinen Workflow so beizubehalten. Da ich immer nur ein Projekt bearbeite sind die 2TB ausreichend.
Kann ich mein derzeit in Arbeit begonnenes Projekt mit dem Mac Mini weiter bearbeiten, in dem ich die vorhandene mobile an den Mini anschließe? Kommt er mit der Mediathek zurecht???
Wenn ja, würde ich den Kauf forcieren um keine zeit mehr zu verschwenden.
Im Voraus schon vielen Dank für Eure Meinung bzw. Ratschläge
Holger
kann mich jemand bei meinem Problem unterstützen und eine Kaufempfehlung geben.
ich bin in die Apple Welt 2015 mit folgenden Macbook eingestiegen und habe jetzt folgendes MacOS:
Mac Book Pro Retina 15" Mitte 2014
mac OS Big Sur 11.7.10
Prozessor 2,5 GHz Quad Core Intel Core I7
RAM 16GB 1600MHz DDR 3
Grafik NVIDIA GeForce GT 750M 2GB
Gleich dazu wurde FCPX gekauft, jetzt Version 10.6.5.
Als Software benutze ich FCPX, Motion und LrC.
Seit ich die oben beschrieben Komponenten habe, bearbeite ich meine Fotos mit LRC und erstelle Videos mit FCPX.
Beim Video gehe ich so vor, das das Rohmaterial auf eine externe Festplatte 2TB (keine SSD) kopiert wird und auch die Mediathek wird darauf gespeichert.
So gehe ich seit meinem ersten Projekt 2015 vor. Ich mache keine 4k Videos nur Full HD seit eh her!
Seit 2021 ist das MacBook derartig langsam geworden, das es fast nicht mehr bedienbar ist, sprich man ist ständig am "warten", bis zu 10min das man weiter "arbeiten" kann.
Ich vermute das das FCP mittlerweile auf die neuen M- Prozessoren angepasst wurde.
Nun zu meinen Fragen:
Jetzt soll ein Mac Mini her. Display habe ich das Apple Thunderbolt 27" welches ich über einen Adapter an dem Mini anschließen möchte. Welchen Mini empfehlt ihr mir. Ich weiß das man nichts nachrüsten kann.
Ich würde ihn mit einer SATECHI USB-C HUB mit SSD Gehäuse anschließen wollen. Dort würde ich eine WD SATA M.2 2TB SSD einbauen wollen um meinen Workflow so beizubehalten. Da ich immer nur ein Projekt bearbeite sind die 2TB ausreichend.
Kann ich mein derzeit in Arbeit begonnenes Projekt mit dem Mac Mini weiter bearbeiten, in dem ich die vorhandene mobile an den Mini anschließe? Kommt er mit der Mediathek zurecht???
Wenn ja, würde ich den Kauf forcieren um keine zeit mehr zu verschwenden.
Im Voraus schon vielen Dank für Eure Meinung bzw. Ratschläge
Holger