• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Express - Video nicht gerendert?

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Hallo alle zusammen,

Was mich an Final Cut Express 4 stört:
Nahezu egal, welches Video ich in die Timeline einfüge, und dann per Leertaste das Video (Vorschau) starte, kommt immer nur ein schönes Piep Piep Piep und die Aufschrift "nicht gerendert".
Kann man das (evt. mit irgendwelchen Einstellungen) irgendwie unterbinden? Ich bin es von jedem anderen Schnittprogramm gewohnt, dass es ein Live-Rendering für die Vorschau gibt während des Abspielens!?!

Oder geht evt. nur MPEG2 oder DV Material ohne Rendering?
Und wenn ich auch nur kleine Änderungen an Audio oder so vornehme, dann muss wieder der Clipteil manuell gerendert werden?!?!?
 
ja du musst es jedesmal rendern, wenn FCE es verlangt.
 
Unsinn. ;)

FCE und FCP sind natürlich Echtzeitlösungen.

Was für Material importierst du denn da? Ich kenne mich mit FCE nicht aus, sofern du entsprechendes Material importierst (also eigentlich alles was digitale Camcorder so ausspucken) sollte das auch so laufen.
 
Was für Material importierst du denn da? Ich kenne mich mit FCE nicht aus, sofern du entsprechendes Material importierst (also eigentlich alles was digitale Camcorder so ausspucken) sollte das auch so laufen.

Ich habe komprimiertes Material ala H264 usw importiert (welches iMovie in Echtzeit sofort darstellt), und da verstehe ich es evt., wenn das FCE nicht schafft.

Aber gerade habe ich ein Video mit MPEG Steamclip in (meiner Meinung nach) standardkonformes DV umgewandelt. Und sogar dieses Material will FCE direkt nach dem import neu rendern!
Edit: Ich sehe gerade: nur Audio - immerhin...

Weiß jemand, in welchem Format DCE nun wirklich Videos haben will?

Leider werden bei den Rendersachen das Video immer auf PAL-Größe aufgepumpt - auch wenn es vorher kleiner war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rendern ist nicht umbedingt notwendig, aber gerade auf schwächeren Systemen sinnvoll.
Stell mal bei der Timeline oben rechts von Realtime sicher auf Realtime unbegrenzt um.
 
  • Like
Reaktionen: naich
Aber gerade habe ich ein Video mit MPEG Steamclip in (meiner Meinung nach) standardkonformes DV umgewandelt. Und sogar dieses Material will FCE direkt nach dem import neu rendern!
Edit: Ich sehe gerade: nur Audio - immerhin...

Dann ist offensichtlich die Audiospur nicht standardkonform ;-) Sei versichert: FCE muss bei Standard-DV-Formaten nichts rendern. Ich hab' hier etwa 500GB Beweise :-)

Gruss,
Dirk
 
Rendern ist nicht umbedingt notwendig, aber gerade auf schwächeren Systemen sinnvoll.
Stell mal bei der Timeline oben rechts von Realtime sicher auf Realtime unbegrenzt um.

Genau das habe ich gesucht. (Bei mir ist die Einstellung oben links) Da ists mir lieber, das bei der Vorschau ein paar Frames gedroppt werden, als das ich immer wieder zeitaufwendig rendern muss.
 
Dann ist offensichtlich die Audiospur nicht standardkonform ;-) Sei versichert: FCE muss bei Standard-DV-Formaten nichts rendern. Ich hab' hier etwa 500GB Beweise :-)


das würde ich so pauschal nicht sagen. bei FCP ist das kein problem, aber bei FCE kommt es drauf an, was für ein format sein projekt hat.
 
Da ists mir lieber, das bei der Vorschau ein paar Frames gedroppt werden, als das ich immer wieder zeitaufwendig rendern muss.
Du könntest natürlich auch mit einem OfflineRT-Profil arbeiten (bei dem du mit kleinen, schlecht aufgelösten Filmchen schneidest und das Ganze dann auf die originalen Rohdaten überträgst – Vor- und Nachteile liegen wohl auf der Hand).