- Registriert
- 08.08.17
- Beiträge
- 762
Liebe FCP-user,
ich nutze FCP eher sporadisch für Urlaubs- oder ähnliche Filme und komme mit den Jahren ganz passabel damit zurecht. Gerade habe ich meinen 27“ aus 2013 durch den Studio-Mac ersetzt und wollte mich nun an die zwei liegengebliebenen Urlaubsvideos machen…
Wie haltet ihr es mit der Menge an Rohmaterial? Ich habe Bilder/Videos vom iPhone meiner Frau und von meinem, dazu noch GoPro Aufnahmen, welche ich zunächst in Finder-Order exportiere. Sortiert ihr diese vor dem Import nach FCP vor? (Was natürlich nix ist, wird sofort gelöscht).
Ich verschiebe zunächst immer alles nach FCP, weil ich dies dann nach Aufnahmedatum sortiert bekomme und für die timeline entsprechend auswählen und weiter bearbeiten kann…
Nach welcher „best practice“ verfahrt ihr so, um ein Video-/Schnittprojekt zu starten?
ich nutze FCP eher sporadisch für Urlaubs- oder ähnliche Filme und komme mit den Jahren ganz passabel damit zurecht. Gerade habe ich meinen 27“ aus 2013 durch den Studio-Mac ersetzt und wollte mich nun an die zwei liegengebliebenen Urlaubsvideos machen…
Wie haltet ihr es mit der Menge an Rohmaterial? Ich habe Bilder/Videos vom iPhone meiner Frau und von meinem, dazu noch GoPro Aufnahmen, welche ich zunächst in Finder-Order exportiere. Sortiert ihr diese vor dem Import nach FCP vor? (Was natürlich nix ist, wird sofort gelöscht).
Ich verschiebe zunächst immer alles nach FCP, weil ich dies dann nach Aufnahmedatum sortiert bekomme und für die timeline entsprechend auswählen und weiter bearbeiten kann…
Nach welcher „best practice“ verfahrt ihr so, um ein Video-/Schnittprojekt zu starten?