• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut - 4:3 Material in HDV Projekt einbauen

mac-mo

Jonagold
Registriert
22.11.08
Beiträge
22
Hallo!
In meinen Hauptfilm (HDV Sequenz) steht ein Fernseher, in dem soll ein Film ablaufen, der in 4:3 gefilmt ist (DV/MOV Datei). Es soll lediglich ein kleiner Bildausschnitt des Films im Fernseher ablaufen. Was ist die beste herangehensweise, um möglichst wenig rendern zu müssen?

Momentan habe ich eine invertieret Punktmaske auf den Fernseher im HD Material gelegt und das 4:3 Material grösstmöglich beschnitten und unter die "HDV-Spur" gelegt. Sieht auch alles so aus, wie ich das will, aber das rednern dauert bei jeder Änderung 20 Minuten!


Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Ist es sinnvoll, das 4:3 Material zuerst in HDV zu konvertieren?
 
Konvertieren wird nichts groß bringen. Vielleicht ein wenig, doch dann hast Du auch die Zeit zum Umkonvertieren. Das Rendern kommt durch die Größenänderung und Überlagerung zustande. Da musste durch.