• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme kaufen und dann von NAS zum TV streamen - wie macht ihr das?

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Hallo,

ich überlege gerade, wie ich die o.g. Aufgabe lösen kann. Hintergrund: Ich habe ein MBPr, ein Synology NAS, ein Android Tablet und einen "dummen" Fernseher. Außerdem habe ich T-Entertain (war billiger als T-Home), nutze es aber nicht, da ich auch DVB-S im Haus habe. GB-LAN ist im Haus verlegt.
Ich möchte eine Lösung, bei der ich

* sehr einfach und günstig Filme aus dem Netz kaufen und aufs NAS legen kann
* den Film gucken kann, das MBPr aber nicht blockiert ist
* nicht jedes Mal frickeln muss
* keine DVDs rippen muss
* keine halb legalen Dinge tun muss :)
* nicht zu viel ausgeben muss (bei Anschaffung, keine Abos), TV hat bei uns eine sehr niedrige Prio ;)

Ich kann nichts finden, bei dem alles so erfüllt wird:

  1. Das aTV klingt erst ideal, blockiert aber den Mac wegen Airplay, wenn ich das recht verstehe. Zumindest iTunes ist aber dann gesperrt. Das ist blöd (Kinder gucken Film, ich will arbeiten z.B.).
  2. Dann habe ich mir WD TV live angeguckt. Scheint technisch top zu sein, aber da bekomme ich nirgens DRM-freien Content her, den ich damit spielen kann.
  3. Alle anderen Lösungen sind dann entweder wie die 2. oder zu teuer (Media PC, ...) oder zu fummelig (Raspberry Pi mit XBMC)
  4. Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und solte einfach T-Entertain nutzen?

Habe ich wirklich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera?

Wie macht ihr das? Sind da irgendwo Denkfehler bei mir?
Ich habe echt keine Ahnung von der Materie, sorry, falls ich da was falsch verstehe oder die Fragen doof sind...

OM
 
Wenn du schon T-Entertain hast, wozu noch umständlich was anderes versuchen?
 
Hi, Der TE möchte Filme doch kaufen, geht das bei T-Entertain?

Apple TV kann auf die iTunes Mediathek zugreifen, ohne dass iTunes oder das MBP blockiert wären. Geliehene Filme gingen auch ohne MBP, aber für gekaufte muss das MBP zumindest an sein.
 
Ich habe mir Entertain gerade noch einmal genauer angeguckt. Man kann dort IMO nur Filme leihen, was aber auch OK wäre, wenn das Angebot stimmen würde. Leider ist es aber sehr begrenzt, teilweise ist das Archiv / der Verleih nur nutzbar, wenn man zusätzlich ein Abo z.B. für ein bestimmtes Paket abschließt.

Das kommt mir alles doch sehr hölzern und spartanisch rüber. Interessant daran ist anscheinend aber, dass man sehr einfach Aufnahmen programmieren kann. Die Sachen werden dann auf der internen Platte gespeichert und sind leicht abrufbar.

@iWood: Ach so, das hatte ich vorher anders verstanden. Film leihen geht ja über das aTV direkt, klar. Und wenn ich über den iTunes Store mit dem MBP einen Film kaufe, kann ich den dann per aTV am Fernseher gucken und gleichzeitig das MBP nutzen (auch Musik mit iTunes hören? Nur so als Detail). Das klingt doch prima.
 
Genau! Was Du beschrieben hast, ist ja den Film in iTunes zu starten und zum Apple TV per AirPlay zu streamen.

Es geht aber auch umgekehrt, dass Apple TV per Privatfreigabe Filme auf deinem Mac öffnet. In iTunes kann dann auch Musik laufen. Du könntest sogar am Mac einen Film anschauen während das Apple TV einen anderen abspielt aus deiner Mediathek.
 
Hi, Der TE möchte Filme doch kaufen, geht das bei T-Entertain?

Nein das geht nicht. Aber Filme online ohne DRM kaufen und ohne Nutzung von iTunes abspielen ist eine Herausforderung. Alternativ muss man irgendein Abo abschließen. Will man das nicht, sieht es mau aus. Mir würde da jedenfalls nichts einfallen, womit das ginge. Ich nutze eine Mischung aus: TV Content über T-Entertain, Filme leihen über iTunes und DVDs Rippen. Die eierlegende Wollmilchsau habe ich noch nicht gefunden.