• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Film lässt sich nicht abspielen

silviokennecke

Erdapfel
Registriert
07.10.13
Beiträge
4
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen HD-Filmen, die ich im iTunes-Store gekauft habe:
Sobald ich einen der Filme abspielen möchte, sagt iTunes mir, dass mein Bildschirm kein HDCP unterstütze und der Film daher nicht wiedergegeben werden könne. Normalerweise dürfte der Fehler doch nur bei externen Bildschirmen auftreten, oder? Ich nutze jedoch den "internen" Bildschirm von meinem MacBook Air.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte, bzw. das ganze umgehen könnte?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten
silviokennecke
 
Hast du das aktuellste iTunes (derzeit Version 11.11) installiert?

MACaerer
 
Bei meinem externen Monitor bin ich immer hingegangen und hab die Datei des Filmes im Finder gesucht und diese dann mit Rechtsklick via iTunes geöffnet, hat immer funktioniert, obwohl auch bei mir immer diese Meldung kam.
 
Ja, ich habe heute noch einmal alle restlichen Updates installiert.
Den Film direkt per Rechtsknick aus dem Finder zu öffnen funktioniert leider auch nicht (auch nicht mit QuickTime oder RealPlayer).
 
Versuchs mit VLC Player, der verarbeitet alles was man ihm zu futtern gibt.
 
Du sagst zwar, dass du das interne Displays deines MBAs nutzen möchtest, aber das schließt ja nicht aus, dass ein externer Monitor zeitgleich angeschlossen ist. Ist dem so?
 
Nein, ich nutze sehr selten einen externen Monitor. Daher habe ich auf sehr selten einen angeschlossen.
Was ich jedoch komisch finde ist, dass es auf dem eingebauten MBA-Moitor nicht geht, jedoch auf meinem alten iPhone 3GS. Beim 3GS kann man aber leider nicht sehr viel sehen. Zumal: angenommen ich hätte kein weiteres Gerät von Apple, dann wäre es doch die totale "Verarsche", wenn es (wahrscheinlich) nur in den AGB's stände.
 
Normalerweise sollte es funktionieren. Ich würde an deiner Stelle mal den iTunes Support kontaktieren.
 
War auch meine erste Idee, aber ich dachte, dass vielleicht hier jemand eine Idee hat. Hätte ja auch sein können, dass es an OS X Mavericks DP 6 liegt.
 
Ehm... und du dachtest, dass dieses kleine Fitzelchen an Information nicht doch irgendwie wichtig sein könnte?
 
Natürlich kann es daran liegen. Interessant, dass du mit der Info erst jetzt rausrückst. Aber dann schau mal in den Developerforen von Apple, ob andere ebensfalls dieses Problem haben (bzw. Frag selbst direkt dort nach)...