• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Film kopieren

Peter 1

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
21.05.12
Beiträge
690
Hallo,

ich will meinem Enkelkind einen Film kopieren ( Legal privat ).

Da sie kein Laufwerk hat ( Neues Macbook) wollte ich es mit meinen

iMac erstellen.Kann ich direkt von einer DVD auf einen USB Stick kopieren ?

Oder muss ich den Weg gehen auf meine Festplatte erst kopieren dann auf den

Stick ?
 
Du kannst eine DVD z.B. mit Handbrake auf deine Festplatte rippen und anschließend auf einen USB-Stick kopieren. Das funktioniert aber nur mit DVDs, die keinen Kopierschutz besitzen (gekaufte Filme und Serien auf DVD besitzen so gut wie ausnahmslos einen Kopierschutz; sollte am DVD-Cover vermerkt sein). Da es in Deutschland nicht erlaubt ist, einen solchen zu umgehen (auch nicht für private Zwecke), beschränken sich die Tipps auf Apfeltalk zu legalen Möglichkeiten.
 
1) Nur wenn die Video-DVD tatsächlich eine selbst erstellte ist (dh eine ohne Kopierschutz), dann klappt das mit einfacher Finderkopie.
2) Es ist möglich direkt auf den Stick zu kopieren, aber weniger ratsam. Klingt komisch, aber mit dem Umweg über die HD läuft die Kopie nicht nur zuverlässiger, sondern (abhängig von der Hardware usw) nicht selten sogar schneller.
 
Hallo – ich hoffe es ist okay, diesen Thread nochmal auszugraben.
Ich hab mehrere selbstgebrannte DVDs, wollte diese auf mein Macbook ziehen, um daraus eine kleine Montage zu machen, quasi ein Best Of. Sind wirklich nur private Aufnahmen, alte Kindervideos usw.
Leider werden die Videodateien im Finder nicht angezeigt. Abspielen mit VLC funktioniert problemlos, aber wenn ich versuche, den Inhalt der DVD aufzurufen, präsentiert mir der Finder ein leeres Fenster. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus! :-)
 
Auf einer Video-DVD befinden sich zwei Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS. Ersterer ist in der Regel leer (bzw. nur bei den kaum verbreiteten Audio-DVDs mit Daten gefüllt und in letzterem befinden sich die Video-Daten, aufgeteilt in jeweils 1GB-große Schnipsel mit der Extension .vob. Der Video-Codec dieser Schnipsel ist mpeg2, daher lassen sich die Videos nicht mit QuickTime-basierten Programmen abspielen. Mit der oben erwähnte HandBrake.app kann zwar die einzelnen Schnipsel umkodieren und dann mit dem QuickTime-Player abspielen, aber eigentlich ist das gar nicht nötig, denn denn mit zum Apple-Lieferumfang gehörenden DVD-Player.app lassen sich auch auf die Festplatte oder sonstigen Datenträger kopierten VIDEO_TS-Verzeichnisse aufrufen und abspielen.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: OneAppleADay
@Martin Wendel
Vielen Dank, hat geklappt! Ich wusste nicht, ob das nach 3 Jahren noch aktuell ist^^

@MACaerer
Nur aus Interesse, wo hätte ich diese Ordner gefunden? Wenn ich im Finder auf die DVD klicke, ist das sich öffnende Fenster absolut leer… vielleicht liegt das an der Art, wie die Videos auf die DVD gespielt wurden – es gibt eine Art Hauptmenü, wo sich einzelne Abschnitte anwählen lassen, wenn man die DVD per VLC abspielt.
Handbrake hat diese Abschnitte jetzt (zum Glück in der richtigen Reihenfolge) zusammengepackt und als eine große mp4-Datei ausgegeben, aber das ist für meine Zwecke vollkommen in Ordnung. Danke nochmal! :)
 
Wenn du eine Video-DVD im Finder öffnest müssen die beiden beschriebenen Verzeichnisse sichtbar sein. Wenn nicht ist die DVD eben doch kopiergeschützt oder sie selber bzw. das Laufwerk ist beschädigt. Eine andere Möglichkeit Kann ich mir nicht vostellen. Eine (nicht kopiergeschützte) Video-DVD wird mit dem standardisierten UDF-Format eingerichtet und kann daher wie jedes andere externe Laufwerk geôffnet werden.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet: