• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] FileVault (v1) deaktivieren, Speicherplatz, Kopierschutz umgehen

  • Ersteller Ersteller Member 192301
  • Erstellt am Erstellt am

Member 192301

Gast
Guten Abend zusammen!

Da ich auf meinem iMac das alte FileVault deaktivieren wollte, stieß ich auf die bekannte Meldung 'Nicht genug Speicherplatz...'. Telefonat mit AppleCare, ich erhielt diesen Link: AppleSupport Thema

Nun, der Benutzerordner is' geklont. Das Einsetzen der Daten in den neuen User ohne FileVault bringt folgendes Problem mit sich: Teile des Userordners sind (verständlicherweise) schreibgeschützt. Klar, ich könnte jedes Verzeichnis einzeln rüberkopieren, aber das würde ewig dauern, da u.a. auch der Großteil der Library geschützt ist. Von Filmen (FCPX) und Fotos sowie Musik ganz zu schweigen...

Also: Gibt es eine Möglichkeit diesen Schreibschutz zu umgehen und die alten Dateien 1:1 aus dem alten Image in das neue zu kopieren?

Wenn jemand was wissen sollte, wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße und schonmal
vielen Dank
~Luca
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja. Ganz simpel: Anleitung befolgen.

Markieren Sie alle Objekte im mitwachsenden Image, und ziehen Sie sie in den Benutzerordner Ihres neuen Accounts (wählen Sie im Finder-Menü "Gehe zu" die Option "Benutzerordner"). Unter Umständen werden Sie gefragt, ob Sie einige Objekte ersetzen möchten.


Ja, jedoch werde ich nicht gefragt, sonder darauf hingeweisen, dass der entsprechende Ordner vom System benötigt wird und deshalb nicht gelöscht oder geändert werden kann.
 
Im Benutzerordner befindet sich kein Ordner "entsprechende".
Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass du nicht im sicheren Modus gestartet hast.
 
Und damit hast du Recht... hihi, danke ;)

#close