• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] FileVault HDD lässt sich nicht mehr entschlüsseln

mensch12

Granny Smith
Registriert
16. Juni 2011
Beiträge
15
Hallo allerseits,
brauche dringend Hilfe.

Ich habe eine externe Festplatte mit dem OS X eigenen System verschlüsselt. Bisher hat es immer problemlos funktioniert die Festplatte zu entschlüsseln sobald ich sie über USB angeschlossen habe.

Vorhin war sie angeschlossen und entschlüsset und ich bin gegen das USB Kabel gekommen. Auf dem Computer kam die Meldung "Festplatte ungesichert entfernt". Ich habe die Festplatte also abgeschlossen und erneut angeschlossen.

Wenn ich das Passwort eingebe bleibt das System erstmal eine Zeit lang hängen, bzw. funktioniert nicht richtig. Außerdem dauert es sehr sehr lange bis das Eingabefeld mittels einer Schüttelbewegung anzeigt, dass das Passwort nicht funktioniert.

Ich bin mir 100% Sicher das ich das richtige Passwort eingegeben habe und kein Caps Log aktiviert habe. Irgendetwas scheint kaputt zu sein. Ich habe es schon mit Neustarten versucht, aber kein anderes Ergebnis erhalten.

Sind Probleme dieser Art mit Vilevault bekannt? Kann ich irgendetwas tun um das Problem zu beheben? Ich bin auf die Daten angewiesen..

OSX 10.9.2 - Macbook Pro Retina 15" 2012
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-06-02 um 12.09.49 1.JPG
    Bildschirmfoto 2014-06-02 um 12.09.49 1.JPG
    101,8 KB · Aufrufe: 98
Du hast offensichtlich die Festplatte entfernt, ohne sie abzumelden. Dadurch hat es die Daten durcheinander gerüttelt. Ohne Verschlüsselung würde ich versuchen das Volumen über das Festplattendienstprogramm zu reparieren.
Mit Verschlüsselungen aber kenne ich mich nicht aus.
Rastafari wird wissen, ob die Daten verfügbar gemacht werden können.
:-(
Salome
 
Was passiert denn, wenn Du das Volume im Festplattendienstprogramm auswählst und dort reparieren wählst? Es sollte die Passwortabfrage kommen, dann einfach dort mal das Passwort eingeben.

Gruß
Kronar