• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filevault auf gelöschter Festplatte immer noch aktiv

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich möchte mein alten MacBookPro 13 Zoll verkaufen und habe dazu mich von iCloud abgemeldet, die Ortungsdienste abgeschaltet.

Ich habe aber wohl vergessen Filefault zu deaktivieren.

Ich habe dann MacOS komplett neu installiert, vorher die Platte (auch DATEN) gelöscht.

Nach der Neuinstallation kommt immer die Meldung, dass ich ein Passwort eingeben muss um die Festplatte ..../DATEN freizugeben.

Hierzu funktioniert aber nur mein altes Passwort, also das vom ursprünglichen Filefault, wie werde ich das wieder los?

Ich habe Filefault neu aktiviert, und wieder deaktiviert, mit neuem Passwort. Bei jedem Start muss ich aber mein altes Passwort eingeben um die Platte freizugeben.

Danke

Martin
 
Hallo,

ich möchte mein alten MacBookPro 13 Zoll verkaufen und habe dazu mich von iCloud abgemeldet, die Ortungsdienste abgeschaltet.

Ich habe aber wohl vergessen Filefault zu deaktivieren.

Ich habe dann MacOS komplett neu installiert, vorher die Platte (auch DATEN) gelöscht.

Nach der Neuinstallation kommt immer die Meldung, dass ich ein Passwort eingeben muss um die Festplatte ..../DATEN freizugeben.

Hierzu funktioniert aber nur mein altes Passwort, also das vom ursprünglichen Filefault, wie werde ich das wieder los?

Ich habe Filefault neu aktiviert, und wieder deaktiviert, mit neuem Passwort. Bei jedem Start muss ich aber mein altes Passwort eingeben um die Platte freizugeben.

Danke

Martin
die einfachste Variante ist, dass Du das Notebook nach Anleitung komplett löschst und neu installierst, *ohne* die Ersteinrichtung durchzuführen.
 
Ich habe aber im Festplattendienstprogramm schon alle Volumes gelöscht (gestartet über einen USB Stick mit Mac Os 12)
 
Du musst im Festplattendienstprogramm beim Booten vom Installer externes Medium die Darstellung auf "Alle Datenträger" umschalten und das oberste, nicht eingerückte Gerät "löschen".