• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filetransfair geht nicht mehr

usiuts

Golden Delicious
Registriert
16.03.09
Beiträge
6
Moin Forum-User,

ich habe verschiede Filetransfair-Programme auf meinem iPhone und meine Add-hoc-Verbindung via W-LAN zu meinem XP-Rechner steht auch. Aber ich kann seit einigen Tagen nicht mehr via FTP bzw. HTTP auf die Ordner im PC zugreifen. Woran kann es liegen?:-(

usiuts
 
Hallo Jerseymac,

danke für die promte Antwort. Leider habe ich wenig Ahnung, auch was Filesharing betrifft.

Ich hatte mir vor Wochen eine Add-hoc-Verbindung zwischen meinem XP-Rechner und meinem iPhone eingerichtet, da ich Dateien hin und her bzw. auf's iPhone schieben wollte. Das klappte auch, aber jetzt meckert der PC: Der Server unter 169.254... braucht zu lange, um eine Antwort zu senden bzw. auf den Ordner kann nicht zugegriffen werden, und das, obwohl die W-LAN-Verbindung ok zu sein scheint.

Gruß usiuts
 
schau mal in den wlan-einstellungen deines iphones nach, ob die ip-adresse identisch ist. also das muss die gleiche sein, wie der rechner sie benutzt, um die verbidnung aufzubauen.
 
Hallo Jerseymac,

die IP auf dem iPhone ist nicht mit der, wenn ich unter Netzwerkverbindungen auf das Add-hoc-Netzwerk klicke identisch. Meinst Du Das?

usiuts
 
1.) Wer ist jerseymac?
2.) Wende Dich doch bitte an ein Windows-Forum
 
Hallo Banenbieger,

das hatte ich natürlich auch schon gemacht, nur leider keine wirkliche Hilfe bekommen. Und ich glaube auch, dass dies nicht ausschließlich Windowsspezifisch ist. Und es könnte ja auch am iPhone liegen ...

Gruß usiuts
 
Hängt aber mit Windows zusammen und das Problem wird ganz sicher nicht am iPhone, sondern am PC liegen. :-)
 
ich bin der jerseymac. ich heiße aber le-petz und nicht so. jetzt bin ich auch ananas reinette (das ist ne apfelsorte).
naja.

genau, die ip ist eine andere, da du sicherlich dhcp nutzt. und daher bekommt dein iphone jedes mal eine andere ip zugewiesen. du kannst nun entweder die ip in deinem iphone manuell ändern (wie man das macht kriegst du schon raus) oder du änderst die ip an deinem rechner auf die gerade am iphone aktuelle.


das problem liegt in diesem fall auch nicht an windows, sondern an der unfähigkeit von usern, die meinen unbedingt einen filetrasnfer auf das iphone zu machen (warum auch immer :-/ ) und dabei aber noch nicht einmal den blassesten schimmer von ips haben. nun denn.
 
Das richige Einrichten eines AdHoc-Netzwerkes ist aber ein Windows-Problem :-p

Man könnte natürlich auch vernünftige Lösungen, wie z.B. ZumoDrive oder Box.net verwenden. Beide bieten native iPhone-Apps an, mit denen man herrlich auf die Dateien zugreifen kann.
 
Hallo Forum-User,

hab es mit Angleichung der IPs versucht, geht trozdem nicht ... An der Eirichtung der Add-hoc-Verbindung kann es ja eigentlich nicht liegen, es funktionierte ja schon. Ich habe letzte Woche lediglich iTunes upgedatet.

Aber vielen Dank für Eure Hilfe / Tipps.

Gruß usiuts
 
Hallo Forum,

ich habe die Ursache gefunden :-) und sie heißt: Bonjour :-(! Sobald ich es deinstalliere funktioniert der Filetransfer usw. Bonjour scheint irgendwelche Ports zu blokieren? bzw. zu nutzen?, sodass dieses Problem ensteht.

Aber eigentlich brauche ich Bonjour ja, wie also könnte ich beides ans Laufen bringen?

Hat jemand eine Lösung für mich?

Gruß usiuts