- Registriert
- 07.05.15
- Beiträge
- 79
Hi,
ich habe diesen Artikel gelesen:
http://www.kritikblogger.de/2013/08/filevault-besser-absichern-cold-boot-verhindern/
Ich kann die Sicherheit von FileFault erhöhen, wenn der Schlüssel beim Standby aus dem Speicher gelöscht wird. Nachtteil, ich muss das Passwort 2 mal eingeben. Was mich aber nicht stört.
Allerdings bekomme ich das irgendwie nicht umgesetzt.
Ich aktivere den ROOT, danach gehe ich ins Terminal...
Dann gebe ich folgendes ein:
sudo pmset -a destroyfvkeyonstandby 1 hibernatemode 25
Ich muß mein Passwort eingeben. Klicke auf Enter. Es passiert nichts.
Beim Aufwecken aus dem Ruhezustand, muß ich das Passwort nicht zwei mal eingeben. Also habe ich was falsch gemacht, oder?
ich habe diesen Artikel gelesen:
http://www.kritikblogger.de/2013/08/filevault-besser-absichern-cold-boot-verhindern/
Ich kann die Sicherheit von FileFault erhöhen, wenn der Schlüssel beim Standby aus dem Speicher gelöscht wird. Nachtteil, ich muss das Passwort 2 mal eingeben. Was mich aber nicht stört.
Allerdings bekomme ich das irgendwie nicht umgesetzt.
Ich aktivere den ROOT, danach gehe ich ins Terminal...
Dann gebe ich folgendes ein:
sudo pmset -a destroyfvkeyonstandby 1 hibernatemode 25
Ich muß mein Passwort eingeben. Klicke auf Enter. Es passiert nichts.
Beim Aufwecken aus dem Ruhezustand, muß ich das Passwort nicht zwei mal eingeben. Also habe ich was falsch gemacht, oder?