• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FileApp Pro zerstört Dateien

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

verwendet jemand die App "FileApp Pro" unter iOS 6?

Die meisten Dateien kann man damit problemlos auf seinem iPhone zwischen speichern. Nun habe ich aber mit Truecrypt einen File-Container erstellt, und wenn man diesen mittels der App auf dem iPhone speichert und wieder zurück kopiert, lässt er sich nicht mehr mounten (vorher ging es), weil die Datei nicht intakt ist lt. Truecrypt.

Dieses Problem ist verifizierbar / nachstellbar :(

Zudem geht bei einigen JPGs ein Teil der Exif-Metadaten verloren!

Kennt jemand das Problem? Oder hat es vllt. damit zu tun, dass ich die Dateien per FTP (was die App ja exta anbietet) dorthin kopiere?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Nick
 
FTP sollte die Dateien nicht verändern.
Allerdings werden die Daten bei der Übertragung auch nicht auf Konsistenz geprüft. Dh. ist FTP eher ein schlechtes Protokoll.

Kenne die App nicht, bietet die auch andere Möglichkeiten?
 
FTP sollte die Dateien nicht verändern.
Allerdings werden die Daten bei der Übertragung auch nicht auf Konsistenz geprüft. Dh. ist FTP eher ein schlechtes Protokoll.
Ja, aber es wird im lokalen WLAN zuhause ja auch nicht jedes Mal dieselbe Datei kaputt machen ;)

Kenne die App nicht, bietet die auch andere Möglichkeiten?
Nur wenn man eine extra Software auf dem Rechner installieren möchte. Das ginge zuhause, aber nicht beim Zielrechner :(
 
Hmm, der Truecrypt-Filecontainer, den ich erzeugt hatte, war gerade mal 3 MB groß..
 
Auch FTP kennt einen text und einen binären Modus ... Das kann uU schon Dateien verändern ...
 
Ja, aber andere Binärdaten wie JPEGs und MP3s funktionieren ja, bleiben also unverändert..
 
Aber am Mac funktioniert die TC-Datei?

Vielleicht hat die App auch einfach einen eigenartigen Bug.
 
Hmm, die TC-Datei funktioniert am Mac *bevor* ich sie mittels FileApp auf iPhone kopiere.. wenn ich sie dann auf dem Mac lösche und vom iPhone erneut runterlade, funktioniert sie nicht mehr :(