Hallo, ich dachte, das Problem ist eines der Vergangenheit – wohl doch nicht? Von der Tastatur her kommt das Geräusch. Zugegeben, ein leises, so daß ich mir sicher war, das wird wohl nicht weiter stören. Nach einigen Tagen Arbeit tut es das nun aber doch. Wenn der Rechner arbeitet, z.B. bei einer Installation, so ist es verschwunden. Ist denn dieses Geräusch allen aktuellen MacBooks eigen? Wenn ja, so wird man wohl damit leben müssen und weiß, daß ein Tausch keinen Sinn macht. Dank & Gruß von der Schildkröte!
das fiepsten sollte eigentlich nur beim angesteckten ladekabel vorkommen. irgendwas hab ich dazu mal im forum gelesen. bei der installation ist es deshalb weg, weil dann der prozessor belastet wird. und dann hört es auch auf. also guck mal nen HD Film und horch mal. sollte dann eigentlich weg sein. dieses problem dürfte so ziemlich überall vorkommen.
@macrainbow Das Ladekabel ist bei mir immer angesteckt, so wäre dessen Abstecken keine Lösung. Ebenso kann man ja nicht ständig HD-Filme sehen.
das fiepen geht weg wenn du zum Beispiel photobooth im hintergrund laufen lässt. das frisst genug leistung damit das fiepen weg geht und frisst nicht so viel leistung das dein apfel viel langsamer wird. mich stört es schon gar nicht mehr. mein fernseher fiept viel lauter und ausserdem hör ich so wie so immer beim arbeiten, surfen etc.. musik.
Hallo, Meines fiebt auch, jedoch wie oben schon erwähnt nur wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Richtig überrascht hat mich das aber nicht, musste man nach den Berichten hier im Forum ja schon fast sicher damit rechnen. Bis jetzt höre ich es nur, wenn ich mich darauf konzentrieren. Sonst stört es mich beim arbeiten aber nicht. Trotzdem hoffe ich natürlich sehr, das vielleicht einmal irgendeine Lösung gefunden wird um den Fehler zu beheben. Gruß
Selbst dann ist es zu hören. Es ist also (fast?) allen MacBooks eigen, was ich ja erstmal wissen wollte.
Schalte mal einen Kern ab. Liegt daran das während des Leerlaufs in einen niedrigen Powerstate geschaltet wird. Ich versteh zwar nicht wie sowas durch die Tests kommen kann aber vielleicht hat ständig das Telefon geklingelt, weil sich Steve erkundigen wollte wie weit die Ingies mit dem MacBook sind Um der nächsten Frage vorzubeugen: Systemeinstellung --> Hardware --> Processor Könnte abr sein das diese einstellung nur mit installierten XCode-Zeuchs vorhanden ist.
jippi, ich habe weder ein Fieben noch ein Fiepen. :-D Das geht, glaube ich, nur wenn man mehrere Prozessoren hat, dann kann man einen Prozessor abschalten. Einen einzelnen Prozessor-Kern kann man, so weit ich weiß, nicht abschalten. Bitte korrigiert mich.
jipp, wurde belehrt, danke. Geht nach der Installation von «Computer Hardware Understanding Development (CHUD) Tools», die auch Teil von «Xcode» sind. Download bei Apple
BTW: Frage eines Laien zu CHUD Ich würde aus Neugierde CHUD installieren wollen, um mein Verständnis ums Hardware-Innenleben zu erweitern. Empfiehlt sich das für einen Unbedarften aus reiner Neugierde? Könnte ich als Laie irrtümlich leicht was verhunzen? Leicht wieder deinstallieren (CHUD Remover) läßt es sich wohl.