• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattentausch MBP

Pasci

Roter Delicious
Registriert
08.06.06
Beiträge
95
Hallo!

Weil mein MBP gerade ein neues Logicboard bekommt und sowieso offen steht, hab ich auch gleich eine neue 500GB Festplatte einbauen lassen. Die alte ausgebaute Platte mit OSX und all menien Daten und Programmen nehm ich natürlich mit.

Wie soll ich jetzt vorgehen um den kompletten Festplatteninhalt der alten Platte auf die Neue zu bekommen (OSX, Programme, Einstellungen, Mails usw. - also eine 1:1 kopie) ?

Wäre dankbar für Tips zur Vorgehensweise!
 
IDE oder Sata Festplatte?

Einfach nen Adapter auf USB kaufen, oder in ein existierendes externes Gehäuse rein?
Dann mit dem Migrationsassistenten übertragen.
 
ja, externes gehäuse mit usb anschluss hatte ich mir auch überlegt. Billige icy-box vom mediamarkt ist voll in ordnung für meine zwecke.

Und was dann ? Wie bootet man von der alten USB-Festplatte?

Benötige ich dazu die Leopard-Insatallations-CD ? Die ist nämlich leider in Stuttgart und ich bin in Hamburg...
 
Joah die brauchst du. Du spielst OSX auf deine neue Platte und nach der Installation wirst du gefragt ob du ein altes System portieren möchtest. :-)
 
Joah die brauchst du. Du spielst OSX auf deine neue Platte und nach der Installation wirst du gefragt ob du ein altes System portieren möchtest. :-)

Oh nein... :-o

Gibt's da keine andere Möglichkeit ??

z.B. von der usb platte booten und einfach den kompletten Festplatteninhalt auf die neue MBP-Platte kopieren ?
 
Servus,

beim Booten die alt-Taste gedrückt halten und dann die USB-HDD als Boot-Laufwerk wählen. Anschließend mit Carbon Copy Cloner den Inhalt von der alten Platte auf die neue kopieren - fertig.
Hat bei meinem neuen Macbook genau so funktioniert :-)

Gruß Newchurch
 
Genau sowas wollte ich hören :-) Cool!

CCC ist freeware, oder?

Dann werde ich das so machen ...
 
Danke allen für die Tips!
jetzt warte ich nur noch auf die Rückkehr meines gepimpten MBP! Heute abend hoffentlich...
 
eine frage..habe jetzt die copy vom der alten festplatte auf ner externen und die neue leere HD im macbook eingebaut... wie bekomme ich jetzt das DMG image von der usb ext HD auf die neu eingebaute HD im macbook?

DAAANKE :D
 
ich hab jetzt von DVD gebootet und bin im Festplattendienstprogramm ... bin ich auf dem richtigen weg oder wie geht es sonst?
sry aber ich hab keine ahnung^^

danke :)