• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattendienstprogramm / Volume überprüfen schlägt fehl ?!

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich das Phänomen, dass mein Volume nicht mehr vollständig geprüft wird. Das Festplattendienstprogramm startet die Prüfung und läuft bis zu einem bestimmten Punkt, stoppt dann aber und ich kann eine neue Prüfung beginnen...auch wird mir nicht die verbleibende Zeit angezeigt.

Hat jemand einen Tipp ?

Danke & Gruß
walbri
 

Anhänge

  • FDP.jpg
    FDP.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 279
Starte mal mit CMD+R und starte dann das Festplattendienstprogramm von dort. Dann sollte es klappen
Grüße Yoshi57
 
  • Like
Reaktionen: walbri
Das könnte auf einen Hardwaredefekt hinweisen.
Möglicherweise sagt der Hardwaretest dazu etwas aus (ist allerdings nicht wirklich zuverlässig). Je nach System von der zweiten DVD mit gedrückter D-Taste starten oder einfach mit gedrückt gehaltener D-Taste.
 
Hab das gleiche Problem seit ein paar Tagen. Im R-Modus hat es allerdings funktioniert und die Fehler bereinigt.
Vielleicht wird's ja ne neue SSD von Apple
 
Ich hab's extra noch mal ausprobiert. Läuft immer bis zum Ende (Hochgefahren oder mit CMD+R)
 
Ich habe das selbe Problem.
Beim ersten mal ging es bis "Volume-Bitmap wird überprüft", beim zweiten mal lief es dann komplett durch. (ganz normal durchgeführt, nicht auf recovery-HD). Dort stand dann in grün: "Das Volume "Macintosh HD" ist anscheinend in Ordnung."

Sollte ich mir jetzt deswegen sorgen machen? Die Frage ist ja; warum läuft es nicht durch?
 
Beim ersten mal ging es bis "Volume-Bitmap wird überprüft", beim zweiten mal lief es dann komplett durch.

Sollte ich mir jetzt deswegen sorgen machen?
Nein.

Die Frage ist ja; warum läuft es nicht durch?
Weil es (gar nicht so selten) Fehler im Verzeichnisbaum gibt, die (in einem ersten Durchgang) zuerst behoben werden müssen, bevor das Verzeichnis komplett gelesen und damit die Überprüfung vollständig durchlaufen werden kann.

Es ist nicht ungewöhnlich, daß die Prüfung erst beim zweiten oder dritten Mal abgeschlossen werden kann.
 
Ok,
jetzt muss nur nochmal ganz naiv fragen: ;-)

Dass dann beim ersten mal auch keine Meldung in grün oder Rot kommt (z.B. Überprüfung fehlgeschlagen oder abgeschlossen) ist auch normal, oder?

Sorry für die blöde Frage! :innocent:
 
Warum das Festplattendienstprogramm bei der ersten Überprüfung keine abschließende Meldung anzeigt, kann ich für den konkreten Fall auch nicht sagen.

Ich vermute eine der folgenden Ursachen:

  • Die Überprüfung dauert noch an (da kein Abschluß der Überprüfung, aber auch keine Aktivität mehr angezeigt wird, scheint das Programm zu "hängen" - in Wirklichkeit ist der Prozess aber noch gar nicht abgeschlossen).
=> Warten​

  • Die Überprüfung wurde abgebrochen, da während der Live-Verifizierung durch Hintergrund-Prozesse von OS X oder anderen Programmen Änderungen am Dateisystem vorgenommen wurden.
=> Festplattendienstprogramm von Wiederherstellungspartition starten​

  • Ein Fehler wurde vom fsck (= Befehlszeilen-Dienstprogramm, das die eigentliche Arbeit hinter der GUI erledigt) nicht an die Benutzeroberfläche des Festplattendienstprogramm weitergereicht.
=> Ausführlichere Fehlermeldungen über "Protokoll einblenden" im Fenster-Menü​

Das von Apple mit Mac OS X 10.4 "Tiger" eingeführte und "Live-Verifizierung" genannte Verfahren der Überprüfung des Startvolumes durch Ausführen des Festplattendienstprogramms von genau diesem Startvolume aus kann man sich ungefähr so vorstellen wie einen Reifenwechsel bei Fahrrad oder Auto, während man noch d'rauf oder drin sitzt;-)


P.S.
Die zweite Antwort in meinem vorigen Beitrag bezog sich auf das Reparieren!
(Sorry, hatte die Frage nicht genau genug gelesen …)
 
  • Like
Reaktionen: walbri
@TKL:

zu Punkt 2:
Werde ich probieren.

zu Punkt 1 & 3:
Als der "Fehler" auftrat, habe ich leider nicht allzu lange gewartet sondern die Überprüfung erneut gestartet. Dürfte hoffentlich nichts ausgemacht haben, die noch laufende Überprüfung nochmals gestartet zu haben. Sollte der Fehler nochmals auftreten, warte ich.

Zum dritten Punkt genau das selbe: Blöd, jetzt ist es natürlich zu spät. Habe zu dem Zeitpunkt nicht dran gedacht, ins Protokoll zu schauen. Sollte es wieder vorkommen, weiß ich es jetzt aber! :-)
 
Update:

Ich bin doch doof ;-)
Das Protokoll kann man ja auch noch später einsehen!

**********2013-12-22 12:32:20 +0100: Festplattendienstprogramm wurde gestartet.


2013-12-22 12:34:23 +0100: Volume „Macintosh HD“ überprüfen
2013-12-22 12:34:23 +0100: Überprüfung wird gestartet:
2013-12-22 12:34:23 +0100: Dateisystem prüfen
2013-12-22 12:34:24 +0100: Live-Verifizierung durchführen.
2013-12-22 12:34:24 +0100: HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
2013-12-22 12:34:24 +0100: Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
2013-12-22 12:34:24 +0100: Katalog wird überprüft.
2013-12-22 12:34:30 +0100: Kataloghierarchie wird überprüft.
2013-12-22 12:34:36 +0100: Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
2013-12-22 12:34:39 +0100: Volume-Bitmap wird überprüft.
2013-12-22 12:34:39 +0100: Repariert:
2013-12-22 12:34:39 +0100:


2013-12-22 12:34:39 +0100:


2013-12-22 12:34:57 +0100: Volume „Macintosh HD“ überprüfen
2013-12-22 12:34:57 +0100: Überprüfung wird gestartet:
2013-12-22 12:34:57 +0100: Dateisystem prüfen
2013-12-22 12:34:58 +0100: Live-Verifizierung durchführen.
2013-12-22 12:34:58 +0100: HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
2013-12-22 12:34:58 +0100: Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
2013-12-22 12:35:02 +0100: Multi-Link-Dateien werden überprüft.
2013-12-22 12:35:03 +0100: Kataloghierarchie wird überprüft.
2013-12-22 12:35:10 +0100: Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
2013-12-22 12:35:12 +0100: Volume-Bitmap wird überprüft.
2013-12-22 12:35:12 +0100: Informationen des Volumes werden überprüft.
2013-12-22 12:35:12 +0100: Das Volume „Macintosh HD“ ist anscheinend in Ordnung.
2013-12-22 12:35:12 +0100: Repariert:
2013-12-22 12:35:12 +0100:


2013-12-22 12:35:12 +0100:

Der erste Durchgang ist der ohne abschließende Meldung (vermeintlicher "fehlgeschlagener" Durchgang);
der zweite dann mit abschließender grüner Meldung.
Interessant ist, dass aber beide bis zum letzten Punkt durchgelaufen sind. Nur dass eben beim ersten die Meldung fehlt.
 
also bei mir hat es jetzt endlich auch funktioniert. Nach langem Warten im ersten Durchgang, wurde mir dann im zweiten Durchlauf angezeigt, dass das Volume anscheinend in Ordnung ist :-)
Danke, für den regen Austausch bis hierher... !!!!
 
Mit "zweiten Durchlauf" meinst du einen komplett neuen Versuch, d.h. z.B Festplattendienstprogramm neu starten, oder?

Das einzige was eben offen bleibt ist, warum macht das Festplattendienstprogramm so etwas? Warum zeigt es die Meldung mal an, warum mal nicht? Aber das kann wohl keiner erklären... :-/
 
Bei mir ist auf meinem Late 2013 MBPr auch öfters etwas bei der HDD nicht in Ordnung uns muss repariert werden. Kann das normal sein? Oder ist da die HDD schrott?
 
Hallo jFx,

ich repariere seitdem ich das MBP habe regelmäßig. Scheint normal zu sein. Nach jeder Prozedur habe ich wieder deutlich mehr Festplatte zur Verfügung. Den Zusammenhang habe ich bislang nicht verstanden, nur akzeptiert. ;-))

ALLERDINGS:
Seit neuestem kann ich den Befehl "Volume überprüfen" zwar noch starten, aber kurz danach friert der Mac ein. Nichts geht mehr. Zugriffsrechte habe ich repariert. Daran kann es demnach nicht liegen. Aber was geht da ansonsten schief? Manchmal kann ich nach diesem Einfrieren das MBP nur noch im sicheren Modus starten. Deshalb wäre es schon toll, wenn ich dieses Problem lösen könnte.

Hat jemand dazu eine Idee?

Gruß und Danke im Voraus!
Agens1
 
Hab das Problem auch, Volumen(Macintosh HD) wurde überprüft und bei dieser Meldung blieb es dann auch. Sowas hatte ich noch nie, hab dann das Programm geschlossen und nochmal gestartet und dann bekam ich als letzte Meldung "Kataloghierarchie wird überprüft".
Verabschiedet sich meine Festplatte oder was ist da los? Wenn ich die genaue Festplattenbezeichnung anwähle und überprüfe bekomme ich die Meldung das REcovery anscheinend in Ordnung ist. Muss ich bald was auswechseln und wenn ja was?
ich mache zwar regelmäßig meine Back-Ups aber ich würde schon gerne wissen wie es um meinen Mac bestellt ist. Wenn die Recovery Festplatte in Ordnung ist muss es dann ein spezielles Problem beim Mac sein...
Bin da leider nicht so bewandert und ich möchte auch ungerne in eine neue Festplatte investieren obwohl eigentlich ein neuer Laptop her müsste...