• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattendienstprogramm - Partitionierung

noxious

Idared
Registriert
06.01.09
Beiträge
26
Hallo,
Ich hab ein Mac BookPro mit 2 Partitionen, auf dem einen mein Betriebsystem und auf dem anderen für meine Daten, jetzt wollt ich fragen wie das funktionier, diese wieder zu einer vereinen?
Ich habe die 2. Partition wo meine Daten drauf sind gelöscht und weiß jetzt nicht wie ich die eine Partition auf die gesamte Größe der Festplatte vergrößer.
 
Auf die Festplattenübersicht klicken (Erster eintrag im Festplatten-Dienstprogramm. Sollte in etwa "250GB Hitachi HTS... stehen), dann auf den Reiter "Partitionieren" und die zu löschende Partiotion wählen. Anschließend unten auf das kleine Minus klicken und die Partition löschen.
Zum Schluss gegebenen Falls die Hauptpartition auf den freien Speicherplatz erweitern.

Edit: Gerade gesehen, dass du die 2. Partition bereits gelöscht hast. Überlesen, mein Fehler.;-)

Den Speicherplatz der Hauptpartition (sollte die einzige sein die angezeigt wird) einfach mit der "vergrößerungsecke" unten recht auf das gesamte Feld erweitern. Dann auf "Anwenden" klicken und fertig.
 
Das Problem ist dass die 2. Partition bzw die Partition wo ich mein Betriebssystem drauf hab unten ist und ich die nicht weiter größer ziehen kann.
 
Dann klone am besten die zweite Partition auf die erste (FPDP: Wiederherstellen) und lösch dann die zweite.