• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Festplatten Problem mit Partitionen

Hellfire77

Antonowka
Registriert
11.10.09
Beiträge
355
Wollte die Tage ansich meine Partition anpassen in dem ich die vorhandenen 150 GB verkleinere und eine 60 GB Partition für Windows erstelle. Beim verkleinern der Partition bekomme ich immer die Meldung das bei der Überprüfung etwas schief gegangen ist.

Habe dann den Mac mit der SL DvD gestartet und die HDD geprüft und reparieren lassen. Trotzdem war es nicht möglich eine Änderung an der Partition zu tätigen.

Habe es danach dann gelassen weiter zu probieren weil ich kein Nerv mehr hatte.

Wollte das Windows nur installieren um ein bis zwei Spiele zu installieren die ich nicht für Mac sondern nur für Win besitze.

Ne Idee zur Lösung währe echt klasse.

Danke
 
Windows-Partitionen erstellt man mit dem BootCamp Assistenten, nicht mit dem FP-DP.
 
Ja das is mir bekannt aber mein problem ist mit bootcamp er gibt mit hdd in gleiche teile teilen oder 20gb partition das hilft mir aber nicht weiter. auch wenn ich eine zweite mac partition erstellen möchte währe es immer noch das gleiche prob weil ich die derzeitige Partition ja nicht verändern kann.

Also lassen wir mal windows aussen vor pls
 
Wieso soll Win außen vor bleiben, du willst doch Windows installieren oder hab ich das falsch gelesen?
Die Bootcamp Anleitung hast du nicht gelesen, denn in der ist unter anderen beschrieben, das die Bootcamp Partition durchaus frei von dir gewählte Größen haben kann.
 
JA deshalb aussen vor lassen weil.

Ich habe windows schon mehrfach installiert und due partition immer vorher frei angelegt davon aber mal ab.

Sagen wir mal nen anders Zenario ich möchte gerne eine zweite mac partition erstellen. Dies ist dann aber auch nciht möglich da er ja immer bei der überprüfung abbricht und ich per dienstprogramm die hdd nicht verkleinern kann dies sollte aber möglich sein egal was ich mit der dann erstellten partition machen möchte oder sehe ich das falsch.
 
er gibt mit hdd in gleiche teile teilen oder 20gb partition das hilft mir aber nicht weiter.
Die Zauberworte: Trennlinie, Regler.

auch wenn ich eine zweite mac partition erstellen möchte währe es immer noch das gleiche prob weil ich die derzeitige Partition ja nicht verändern kann.
Wenn in dem Bereich den du gerne freimachen möchtest irgendwelche nicht beweglichen Daten stecken, führt kein Weg dran vorbei den kompletten Volume-Inhalt neu anzuordnen.

-> TimeMachine Optionen checken und alle evtl vorgenommenen Ausschlussregeln entfernen.
--> TimeMachine mindestens ein mal vollständig durchlaufen lassen um sicherzustellen, dass das obige auch wirkt und das Backup wirklich *vollständig* ist.
---> Von System-DVD booten und das Startvolume aus dem TM-Backup wiederherstellen.

Vor dem Restore wird das Volume automatisch neu formatiert und die zurückkopierten Daten können lückenlos aneinander gereiht neu geschrieben werden. Danach befinden sich sämtliche Daten auf dem Volume in der bestmöglichen kompakten Anordnung (nahe dem Beginn des Volumes) und der maximal mögliche Platz kann am Ende davon abgezogen werden.
 
Jop Time Maschine läuft gerade auf den NAS mal schauen wann er fertig ist danke erstmal mal schauen was da noch so kommt.
 
Time Maschine läuft gerade auf den NAS
Du hast aber schon vorher irgendwann mal ausprobiert, ob darauf auch von der DVD aus zugegriffen werden kann, oder?
Ich mein ja nur, wo doch "NAS" grundsätzlich nicht zu den unterstützten Gerätegattungen gehören...
 
Ja sicher hab ja kein nerv alles von hand neu zu machen habe das nas schon beim kollegen dafür genutz war zwar etwas tricky aber hat funktioniert. Muss nur noch mal rauskriegen wie ich das gemacht hab lach ansonsten kann ich die kiste auch per usb anschließen

mit dem readynas gehts nicht bzw hab ichs nicht ausprobiert aber hab hier ne discstation von nem kollegen