• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

festplatten getauscht, mac-pc-mac, nun droht Datenverlust

  • Ersteller Ersteller quentro
  • Erstellt am Erstellt am

quentro

Gast
Hallo,

habe einem Kollegen meine ext.HD ausgeliehen (war glaube ich MacJournaled formatiert). Er hat einen Windowsrechner, sagt, er habe die HD nicht neu formatiert, sondern der HD nur einen Laufwerkbuchstaben zugeteilt. Er konnte die Daten auf alle Fälle nicht auf seinen PC kopieren. Ich habe nun das Problem, dass das Festplattendienstprogramm sagt, die HD sei FAT16 formatiert.

Wie kann ich meine HD wieder für meinen Mac herstellen, damit die Daten nicht verloren gehen, also nicht neu formatieren.

Bin für jede Hilfe dankbar
 
Moin!

Ohje... das wird schwierig bis unmöglich. Wenn er der Platte schon einen Lfw.-Buchstaben zugeteilt hat, muß er irgendwas mit der Platte gemacht haben, sonst würde das nicht gehen.
HFS (das Mac-Dateisystem) wird so von Windows (ohne Zusatzsoftware) nicht erkannt. Im Normalfall macht Windows da nichts mit der Platte, könnte aber sein, daß 'ne Meldung kam, er kann das Volume nicht lesen und es wurde gefragt, ob man die Platte nun lesbar machen will. Wenn man das klickt, wird die natürlich mit FAT oder NTFS initialisiert, d. h., deine Daten sind weg.
Du könntest höchstens mit div. Reparaturprogrammen versuchen, wieder was herzustellen, aber da sehe ich fast keine Chance, da die ursprüngliche Partitionierung ja nicht mehr existiert.

MfG
MrFX