• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplatten aktivieren

Tobi1051

Uelzener Rambour
Registriert
29.12.05
Beiträge
371
Hallo,

ich habe eine externe Festplatte per Firewire an meinen Mac (Leopard) angeschlossen. Die Festplatte möchte ich nicht ständig am Laufen haben. Daher werfe ich die Platte immer aus, wenn ich sie nicht benötige. Im Festplatten-Dienstprogramm kann ich die Platte wieder aktivieren. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, z. B. per AppleScript oder über die Kommando-Zeile die Platte wieder zu aktivieren, ohne ständig das Festplatten-Dienstprogramm zu starten?

Danke für alle Hinweise!

Tobi
 
kommandozeile dürfte irgendein hdiutil Befehl sein, attach oder mount, da das Terminal bei mir nur selten angeworfen wird, kann ich dir keine weitere Hilfe bieten, aber die man pages zu hdiutil dürften da helfen.
 
Du musst das FPDP doch nicht ständig starten. Einmal reicht doch, und danach ins Dock.
Stecker raus und wieder rein dürfte auch helfen, ist aber auf Dauer nicht gut für die Mechanik.
 
Also mit hdiutil funktioniert es schon ganz gut.

Einfach hdiutil attach [Device] eingeben und die Platte wird wieder aktiviert.

Tobi
 
Ich machs mit einem Script im Dock:
Code:
do shell script "diskutil mount disk1s2"

Oder eben deine HFS Partition die du mit
Code:
diskutil list
herausfindest.

Als Anwendung abspeichern, irgendwo hinverpflanzen, Icon ändern und fertig :D
lg