- Registriert
- 14.11.07
- Beiträge
- 3.507
Also ich habe kein geeignetes Forum gefunden, deswegen schreibe ich das mal hier. Der Threat kann natürlich gerne verschoben werden, falls es an meiner Blödheit liegt...
Wie einige von euch wissen, war meine Festplatte defekt und wurde ausgetauscht (Nachzulesen hier: http://www.apfeltalk.de/forum/defekte-festplatte-macbook-t109659.html?highlight=festplatte)
Als ich mein MacBook endlich wiederbekam habe ich natürlich sofort Leopard installiert. Bei der Installation entschied ich mich "HFS+ (Groß-/Kleinschreibung, Journaled)" zu verwenden, weil ich mir dachte, es sei doch nett, wenn das System zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, wie das Unix/Linux normalerweise ja auch tut...
Ich stieß damit jedoch auf ungeahnte Probleme, z.B. installierte ich Cubase, welches dann zuerst nicht startet, da es beim Start nach dem Ordner "Skins" sucht, der allerdings "skins" heißt... Ich behob das Problem indem ich das Paket "Cubase" öffnete und den entsprechenden Ordner umbenannte. Ich fürchte jedoch, dass ich auf weitere Probleme stoßen könnte und würde deshalb gerne wieder zurück wechseln... Kann mir jemand sagen ob das möglich ist ohne die PLatte leer-fegen zu müssen?
Greetz, deLoco
Wie einige von euch wissen, war meine Festplatte defekt und wurde ausgetauscht (Nachzulesen hier: http://www.apfeltalk.de/forum/defekte-festplatte-macbook-t109659.html?highlight=festplatte)
Als ich mein MacBook endlich wiederbekam habe ich natürlich sofort Leopard installiert. Bei der Installation entschied ich mich "HFS+ (Groß-/Kleinschreibung, Journaled)" zu verwenden, weil ich mir dachte, es sei doch nett, wenn das System zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, wie das Unix/Linux normalerweise ja auch tut...
Ich stieß damit jedoch auf ungeahnte Probleme, z.B. installierte ich Cubase, welches dann zuerst nicht startet, da es beim Start nach dem Ordner "Skins" sucht, der allerdings "skins" heißt... Ich behob das Problem indem ich das Paket "Cubase" öffnete und den entsprechenden Ordner umbenannte. Ich fürchte jedoch, dass ich auf weitere Probleme stoßen könnte und würde deshalb gerne wieder zurück wechseln... Kann mir jemand sagen ob das möglich ist ohne die PLatte leer-fegen zu müssen?
Greetz, deLoco