• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte "richtig" überschreiben

  • Ersteller Ersteller cara
  • Erstellt am Erstellt am

cara

Gast
hallo apfeltalker,

ich möchte meinen G5 Platt machen, komplett das System neu installieren und vorallem die Fragmentierung beseitigen/Daten sicher überschreiben. Startet man über die System-CD (ältere Version 10.3.3) geht gleich das Installationsprogramm los, ohne daß man das Dienstprogrammm (auf Installations-Cd ?) nutzen kann. Man hat also keine große Auswahlmöglichkeiten.
Nun meine Frage:

Ist mit der Wahl: LÖSCHEN+INSTALLIEREN damit auch die HD komplett mit 0 und 1 neu beschrieben??? Oder ist das nur die "quick-and-dirty"- Variante???
Oder sollte ich besser von einer externen HD starten, von der ich wiederum dann das Dienstprogramm nutzen kann und den "eigentlichen" Rechner/ HD "richtig" formatieren?
:-) - Danke schonmal für euren Rat! ! 8-)

PS. ... ach so, was mich noch interessieren würde: Kann man mit System 10.3.3 nur maximal bis System 10.3.9 gratis aktualisieren? D.h. der Tiger (im Tank) bleibt einem somit vorenthalten? - Ist der denn soo viel besser, daß sich das unbedingt lohnt sich den zu kaufen?
 
hi cara,
das Festplatten-Dienstprogramm kannst Du auch aus dem Installationsprogramm heraus verwenden.... Einfach neustarten mit der System-CD und wenn das Installationsprogramm läuft oben bei 'Ablage' das Festplatten-Dienstprogramm aufmachen. Dann kannst Du den Rechner zugrunde richten wie's dir Spaß macht. :-D
 
aahh, super, danke LaForce schonmal für den Dienstprogramm-Tipp!
... geht also doch das Dienstprogramm direkt über die System-CD anzuwenden!

Kann mir viell. noch jemand sagen, welches dann die sichere "Niedermach"-Option innerhalb vom Dienstprogramm ist, bei der die HD komplett, sauber u. blank mit 0 und 1 überschrieben wird? - Ganz normal formatieren u. danach dann Mac OS X installieren?? Dauert das lange? (h, Tage, Monate ? ;-) :-D )
lg cara
 
Du kannst dich entscheiden wie du's haben willst: Bei 'Freien Speicher löschen' kannst du festlegen, ob die ganze Platte mit Nullen überschrieben wird (Aber wozu willst du das? Das dauert nur ewig, und deinem Mac ist's wurscht ob da lauter Nullen drauf sehen oder lauter 'F's)
 
`F´s ?
... dachte mir die Fragmentierung auf Platte zu beseitigen wäre kein Fehler. :-!
(und wenn man sich sowieso schon die Mühe macht und das System + all den Kram neu installieren muß)
- Wird das Ding dann nicht auch etwas schneller dadurch? :-o
 
Die Fragmentierung der platte wird nicht durch das Draufschreiben mit Nullen beseitigt, sondern entweder durch kontinuierliches Draufschreiben der enthaltenen Dateien oder durch's Formatieren. Beim Formatieren entfernt der Rechner alle Verweise auf Dateien aus dem Katalog und dann tut er so als würde nichts auf der Platte stehen.
Und schneller wird's auch nicht... Für den Rechner bestehen die Bytes aus 'Zuständen' und da ist's egal ob der Zustand 0 oder 1 oder 9 heißt
 
ok, vielen dank. wieder was dazugelernt. das ding wird denn bald niedergestreckt.:-p
 
Moin Cara,

ansonsten möchte ich dazu nur mal kurz anmerken, dass das Defragmentieren einer Mac OS X Systemplatte keinen Sinn macht. Das macht Mac OS X zwischendurch selbsttätig und ganz nebenbei werden häufig benötigte Dateien (Hotfiles) auch noch auf Teile der Platte gelegt, wo der Zugriff am schnellsten ist. Mit einfachem Defragmentieren erreichst du also eher das Gegenteil von dem was du willst.


Gruss KayHH
 
Bin ein Mac Neuling und hab da ne Frage. Wenn ich die interne Festplatte sicher lösche ist das Mac OS X ja weg. Was passiert dann? Kann ich danach einfach die Installations-DVD einlegen und Mac OS X wird wieder installiert?
 
Philipp007 schrieb:
Bin ein Mac Neuling und hab da ne Frage. Wenn ich die interne Festplatte sicher lösche ist das Mac OS X ja weg. Was passiert dann? Kann ich danach einfach die Installations-DVD einlegen und Mac OS X wird wieder installiert?
ja. deine daten und einstellungen sind aber weg. übrigens ist es bei osx nicht sinnvoll, den rechner neu aufzusetzen. nur ärger, nur arbeit, nix gewonnen. osx ist eben kein Windows.
edit: Kay war schneller
 
Aber wenn meine Festplatte sicher gelöscht und formatiert ist und ich die Installations-DVD einlege funktionierts wirklich? Wäre ja blöd wenn ich ohne Mac OS dastehen würde :-) .
 
Moin Philipp007,

Philipp007 schrieb:
Aber wenn meine Festplatte sicher gelöscht und formatiert ist und ich die Installations-DVD einlege funktionierts wirklich?
wenn du es nicht glauben willst, leg die DVD ein, starte den Rechner neu, drück dabei „C“ solang bis du hörst das der Mac von DVD bootet. Dann kannst du die Software neu installieren und direkt aus dem Installationsprogramm heraus vorher die Platte putzen.


Gruss KayHH
 
Jaja ich habs ausprobiert und es hat perfekt funktioniert. Ich weiss, bin halt ein bisschen misstrauisch gegenüber dem Formatieren. Sind wohl die Langzeitschäden eines Windows-Users ;-) . Trotzdem vielen Dank.
Gruss Philipp007