MacJule
Gast
Hallo,
ich habe ein PowerBook G4 17", das nun defekt ist.
Nun möchte ich gerne die Festplatte (das einzige was noch funktioniert bis aufs Display) ausbauen und als externe Festplatte für mein neues MacBook nutzen.
1) Was brauche ich um die Festplatte auszubauen? Muss ich spezielle Schraubenzieher kaufen? Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad?
2) Welches Festplattengehäuse muss ich wählen? Es sollte möglichst günstig, äußerst funktionstüchtig und hübsch sein *g* In meinem PowerBook befindet sich laut Kaufvertrag eine 80GB Ultra ATA/100. Bisher hatte ich mir folgendes überlegt, weiß aber gar nicht, ob das so passt: http://www.cyberport.de/item/8454/1...-wh-25-zoll-usb20-gehaeuse---weisssilber.html
Für hilfreiche Antworten bin ich super dankbar!
Danke schonmal
J.
ich habe ein PowerBook G4 17", das nun defekt ist.
Nun möchte ich gerne die Festplatte (das einzige was noch funktioniert bis aufs Display) ausbauen und als externe Festplatte für mein neues MacBook nutzen.
1) Was brauche ich um die Festplatte auszubauen? Muss ich spezielle Schraubenzieher kaufen? Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad?
2) Welches Festplattengehäuse muss ich wählen? Es sollte möglichst günstig, äußerst funktionstüchtig und hübsch sein *g* In meinem PowerBook befindet sich laut Kaufvertrag eine 80GB Ultra ATA/100. Bisher hatte ich mir folgendes überlegt, weiß aber gar nicht, ob das so passt: http://www.cyberport.de/item/8454/1...-wh-25-zoll-usb20-gehaeuse---weisssilber.html
Für hilfreiche Antworten bin ich super dankbar!
Danke schonmal
J.