• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte partitionieren - in welcher Größe?

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.849
Ich habe eben meine externe Festplatte bekommen und möchte sie jetzt formatieren und partitionieren.
Sie soll als Backup-Platte für einen iMac und ein iBook mit jeweils einer 80 GB Festplatte dienen.

Jetzt die große Frage: Lege ich dafür jeweils eine Partition mit 80 GB an oder nur mit 74,53 GB, wie vom System als Gesamtplattenkapazität angegeben wird?

Es sollen 1:1 Backups, also bootbare Images werden.

Bevor ich nochmal alles ändern muß, lasse ich mich hier lieber beraten.
 
Wenn du mit CCC, Festplatten-Dienstprogramm etc. klonst, muss die Größe nicht übereinstimmen. Es muss lediglich ausreichend freier Speicherplatz verfügbar sein, um die Daten von der Ursprungsfestplatte unterzubringen.

Also würde ich in deinem Fall einfach die Festplatte 1:1 aufteilen.
 
bezierkurve schrieb:
Wenn du mit CCC, Festplatten-Dienstprogramm etc. klonst, muss die Größe nicht übereinstimmen. Es muss lediglich ausreichend freier Speicherplatz verfügbar sein, um die Daten von der Ursprungsfestplatte unterzubringen.

Also würde ich in deinem Fall einfach die Festplatte 1:1 aufteilen.

Ich wollte die dritte Partition für Daten nutzen. Die Größe ist einfach der Rest, der übrig bleibt, wenn ich zwei Sicherungspartitionen habe.

Ich werde wohl zweimal 80 GB nehmen, damit dürfte ich auf der sicheren Seite sein....