• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Festplatte mit iCloud entlasten, aber wie?

Xermac

Carola
Registriert
13.10.10
Beiträge
111
Guten Tag,

ich habe seit langer Zeit meinen Schreibtisch in der iCloud gespeichert (2TB Speicherplan) und brauche die einzelnen Dateien nur sehr selten auf Abruf, da dies quasi ein Archiv für meine Unterlagen inkl. vielen Videos ist. Allerdings ist jetzt mein MacBook Speicherplatz fast voll, da ich lediglich 500GB habe. Ich würde die Dateien auf der Festplatte gerne löschen, um diese bei Bedarf per Knopfdruck aus der iCloud zu laden. Leider weiß ich nicht wie das geht und habe auf den ersten Blick auch keine Lösung im Internet gefunden.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Xermac
 
iCloud ist, wie bei iCloud Fotos auch schon, ein Synchronisationsdienst, und sekundär ein „ich spare Speicher oder lagere aus“-Dienst.

Du kannst optimieren einstellen. Dann verhält es sich so, wie bei Fotos, dass nur eine Verknüpfung auf der Festplatte verbleibt, und die Originaldatei in der Cloud liegt.

Das wird wohl eher das sein, was Du brauchst.
 
Danke für die Antwort. Ich hatte "Mac-Speicher optimieren" aktiviert und habe den Hacken jetzt entfernt, ich hoffe der Mac reguliert es dann jetzt bald von selbst und löscht die auf der Festplatte gespeicherten Daten, da ich aktuell nur noch 50GB frei habe.
 
Nein, Mac Speicher optimiert muss angehakt sein.
Dann werden, aber nur sofern der Speicher auch benötigt wird, Dateien in die Cloud ausgelagert.

Wenn Du jetzt 200GB belegt hast, und den Haken setzt, wird sich nichts ändern.
Erst, wenn Du 480GB belegt hast, und 30GB auf die Platte ziehen willst, dann wird er anfangen, Dateien auf der Platte zu löschen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und Xermac
Ansonten könnte natürlich ein anderer Cloud-Dienst eine Option sein - aber das kostet dann halt wieder etwas mehr. Bei Dropbox zum Beispiel kann man für Ordner individuell einstellen, ob sie auf die Platte gesynct werden oder nur bei Bedarf heruntergeladen werden. OneDrive macht das soweit ich weiß auch.
 
@Xermac

Der Preis für die Dropbox 2 TB entspricht dem der iCloud 2 TB (120€/Jahr).
Onedrive 1 TB inkl. Office 365 zwischen 40-69€ je nach Angebot.
Amazon Prime 69€/Jahr unbegrenzte Bilder in Originalgrösse.

Alle drei genannten Clouddienste sind für die Synchronisation wesentlich besser/schneller als die iCloud.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
ich habe seit langer Zeit meinen Schreibtisch in der iCloud gespeichert (2TB Speicherplan) und brauche die einzelnen Dateien nur sehr selten auf Abruf, da dies quasi ein Archiv für meine Unterlagen inkl. vielen Videos ist.
Ich möchte nichts unterstellen, aber denke daran, dass du auch ein Backup machst. iCloud ersetzt das nicht.