• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Festplatte mit 10.9 auf anderen Mac mit 10.5 kopieren

molar1990

Erdapfel
Registriert
31.12.13
Beiträge
2
Hallo,

ich besitze ein MacBook Late 2008 Alu mit OS X10.9 Mavericks. Ich würde gerne den Inhalt meiner Festplatte auf einen anderen Mac kopieren. Dieser (das gleiche Modell) hat OS X 10.5 noch installiert.

Gibt es eine Möglichkeit eine vollständige Kopie meines 10.9 auf die andere Festplatte zu bekommen, inkl. Betriebssystem und co. ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

P.S.: Wiederherstellen durch ein Backup des 10.9 auf dem 10.5 ist fehlgeschlagen.
 
das mit dem Wiederherstellen sollte natürlich auch funktionieren, dafür musst Du aber glaube ich Mavericks von der alten Kiste booten. Wie dem auch sei, ich persönlich würde Carbon Copy Cloner (CCC) verwenden. Geht schneller. Überprüf auf jeden Fall noch Deine alte Software, so Du sie evtl. noch brauchst und halte ein Backup von 10.5 parat. Nur für den Fall der Fälle und so...
 
Das war jetzt meine erste Idee. Was ist denn genau fehlgeschlagen? Wie bist du vorgegangen?

Ich habe mit TimeMachine ein Backup auf einer externen Festplatte erstellt. Dann habe ich diese an den 10.5 Mac angeschlossen und über die Start CD versucht vom Backup wiederherzustellen. Als das fertig war versuchte ich den Neustart aber das System meldetet vor dem Anmeldebildschirm einen Fehler und erzwang einen Neustart.
 
wie gesagt, Du wirst von Mavericks booten müssen, dazu brauchst Du wahrscheinlich einen USB-Stick. Wie das geht, steht im Internet beschrieben, im Zweifel geht es auch mit Disk Maker X.
 
Erstelle einfach ein Image mit dem Festplatten-DiProg, das ist abwärtskompatibel bis mindestens 10.4.7
Verwende die Option "Image von ... {Gerät}", um auch die Recovery-Partition mitzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Dann habe ich diese an den 10.5 Mac angeschlossen und über die Start CD versucht vom Backup wiederherzustellen.

Versuch doch mal von der Time Machine Backup Festplatte zu starten (und nicht von der CD/DVD). Also Backup-Platte wieder an den 10.5 Mac anschließen und die Alt-Taste beim Starten gedrückt halten. So müsstest du dann in einem Recovery-Modus von der Time Machine Festplatte hochfahren können. Probiere dann nochmal das Backup zurückzuspielen.