Hallo Liebe Mac-Freunde Ich bin ein bisschen besorgt über die System-Platte (Daten stehen unten) meines Mac Minis(PowerPC 1,25Ghz). Ich habe mir eine neue Fesplatte mit USB Gehüse gekauft und konnte sie auch einwandfrei anschließen und formatieren. Dann wollte ich das Musik Verzeichnis meiner System Platte darauf kopieren und bekam nach einiger Zeit, beim kopieren einer Podcast mp3 eine "Fehler -36". Nach kurzer Recherche zu dem Fehler bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es sich um einen ernsteren Fehler handlen könnte und habe das Festplatten-Dienstprogramm gestartet. Bei der "Erste-Hilfe" Prüfung kam, dann etwas ähnliches wie unten zu sehen ist raus (nur mehr Fehler). Ich habe dann herausgefunden, dass ich das Festplatten Programm von der OSX Installtions-DVD nehmen muss um die Startpartition zu prüfen (logischerweise). Daraus bin ich allerdings nicht ganz schlau geworden. Ganz glatt gelaufen ist es auf jeden Fall nicht. Es hieß immer 1 Partition erfolgreich repariert und eine nicht. (ich habe leider keine Protokolle, da nicht möglich von Start DVD) Ich hab dann gleich erstmal ein Image von der System-Platte auf meine neue externe geschrieben. Jetzt hab ich OSX (Tiger) wieder normal gestartet und nochmal geprüft. Das Ergebnis seht ihr unten. Anzeichen auf die Probleme gibt es im normalen Systembetrieb (noch) nicht. Bevor ich diese Repartur von der DVD gemacht habe wurden auch noch mehr Fehler gefunden, aber nicht übermäßig viele (nach meiner Festplattenerfahrung). Jetzt gibt es scheinbar nur noch diesen "Falsche Anzahl an erweiterten Attributen" Fehler. Der S.M.A.R.T.-Status ist ja in Ordnung. Aber ich weiß auch aus meiner DOSen Erfahrung, dass man sich auf SMART nicht verlassen kann. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Muss ich die Platte austauschen ? Muss ich Angst haben das sie morgen nicht mehr funktioniert ? Danke für eure Hilfe PS: Ich will Time-Machine jetzt schon haben! Code: Festplatten-Beschreibung : ST940110A Gesamtkapazität : 37,3 GB (40.007.761.920 Byte) Verbindungs-Bus : ATA Schreibstatus : Lesen/Schreiben Verbindungs-Typ : Intern S.M.A.R.T.-Status : Überprüft Verbindungs-ID : Gerät 0 Partitionsschema : Apple Partitionstabelle Code: ********** Aug 11 10:15:45: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet. Volume „Macintosh HD“ überprüfen HFS+ Volume wird überprüft. Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft. Katalog wird überprüft. Multi-Link-Dateien werden überprüft. Kataloghierarchie wird überprüft. %) Datei für erweiterte Attribute wird überprüft. Falsche Anzahl an erweiterten Attributen Volume-Bitmap wird überprüft. Volume-Informationen werden überprüft. repaired.",1) Macintosh HD Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden. Das Festplatten-Dienstprogramm hat überprüfen „Macintosh HD“ unterbrochen, da der folgende Fehler aufgetreten ist: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden. 1 HFS-Volume überprüft Volume muss repariert werden.
Hi, einen Versuch ist es noch wert Beim Neustart des Rechners die Tastaturkombination Apfel + S festhalten bis auf dem Bildschirm eine weiße Schrift auf dunklem Grund erscheint. Warten bis das "Geschreibsel" aufhört evtl mal die Entertaste drücken. Jetzt siehst Du ein sog. Prompt. Hier fsck -y eingeben. Evtl. wiederholen bis da steht "Volume appears to be ok" Meld Dich nochmal Gruß H.
Vielen Dank, es hat geklappt Zumindest findet es jetzt auch unter OSX keine Fehler mehr. Aber waren das nicht erste anzeichen dafür, das es die Platte nicht mehr lange macht? Oder ist das mal "normal"? Aber ich habe noch ein anderes Problem: Ich wollte ja den Ordner "Musik" auf die externe Platte verschieben, aber das ist ja einer von diesen Standardordnern ... Kann man die einfach verschieben und sie werden wieder als Standardordner "erkannt" oder muss man anders vorgehen? Danke
Zur ersten Frage, das ist nich unnormal aber sehr selten. Zur zweiten Frage, wenn Du den Musik-Ordner verlegst, findet iTunes nicht mehr ohne weiteres seine Bibliothek und legt einen neuen Musik-Ordner an.
Sorry für die späte Antwort. Es sind m. E. nach keine Anzeichen, dass die Platte schlapp macht. Das Festplattendienstprogramm kann manches nicht so gut (warum ??????) Zur 2ten Frage. Den Ordner zu verschieben ist nicht nötig. Leg einfach einen Ordner da an wo Du die Musik hinhaben möchtest. Bewege (Kopieren / Löschen) den Order iTunes dort hinen. Dann iTunes öffnen (evtl. vor dem Löschen des Original-Ordners ist etwas leichter) dann in den Einstellungen Symbol Erweitert den Neuen Platz des Ordners iTunes auswählen. Schon gehts Viel Erfolg, Henning
Vielen Dank - super Tip. Genau das gleiche Problem wie der Threadstarter hatte ich auch. (Ich musste allerdings fsck -fy nehmen) Nur habe ich es auf 10.4.8 Update geschoben, aber ich hatte auch vor kurzem erstmalig eine USB-Platte angeflanscht und formatiert, vielleicht hing es tatsächlich damit zusammen, obwohl das doch eigentlich funktionieren sollte/muss, ohne sich das Startvolume zu zerschiessen. Jedenfalls ist wieder alles klar. (Ein einziger google-hit zur kompletten Fehlermeldung und dieser rettet das Ganze - ich bin begeistert.)
Hi, ich habe diesen Thread (ich bin der Threadersteller) wiederentdeckt und wollte nur zur Vollständigkeit anmerken, dass die Platte immer noch läuft und ich seitdem keine Fehler mehr hatte. Allerdings benutze ich seit Juni auch mein neues MBP. Nochmals Danke für die Hilfe!
Bäämm - Leute iht seit nicht gut, sondern BESSER!! WOW "fsck -fy" hat mir geholfen. Danke. MacBook Pro 2,4 Ghz (2007)
Lies es, mach es. Einen Thread von 2006 hervorpuhlen und dann noch Leuten die längst inaktiv sind. Tztztz.