• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte klonen

Tino B.

Erdapfel
Registriert
11.12.21
Beiträge
5
Hallo,
ich weiß nicht genau was ich jetzt machen kann / soll.

Habe eine Standard HDD in meinem MacBook (13 Zoll, Ende 2009).
Partitioniert ist sie so:
1. OS 10.10.5 (ca.150 GB)
2. OS 10.13.6 (ca.100GB)

Möchte aber eine SSD einbauen und die Partition so übernehmen (siehe oben)

Ich habe es versucht von OS 10.13.6 und mit carbon copy copy cloner zu machen, aber CCC erfordert mind. 10.15.
Die neue Festplatte ist bereits formatiert auf OS Extended (journaled), jeweils in den o.g. Größen.

Meine Frage: was muss ich machen um die alte Festplatte 1:1 auf die neue SSD zu spielen?

1639254469092.png

Tinos HD soll auf MacSSD Serato geklont werden.
Traktor OS 10... soll auf MacSSDTraktor geklont werden.


Ist diese Option (unten) die ich gewählt habe richtig?

1639255484294.png

...ich sag schonmal vielen Dank für eure Hilfe !!!
 
das sieht richtig aus. Die Option des Laufwerk Wiederherstellens gibt es nur bei älteren macOS. CCC müsstest Du in einer älteren Version (ich glaube 4) herunterladen. Du solltest ein Backup haben.
 
Okay ich probiere es morgen mal mit ccc ver. 4, da bin ich hat nicht drauf gekommen, dass ich auch eine ältere downloaden kann
 
Hallo, ich habe die Daten mit CCC wie oben beschrieben kopiert.

Nun die neue SSD eingebaut und wollte den Mac starten, da kommt diese Fehlermeldung.
BC2A2F36-39DA-4BC0-9D81-6A58C00FB44B.jpeg

Jetzt habe ich die alte Festplatte via USB angesteckt und bin über die Boot Funktion hier her gekommen.
Wenn ich die ersten beiden internen Festplatten starte funktioniert alles, ich kann danach sogar die alte FP auswerfen und alles läuft. C9145A7C-C542-4319-B8AC-5067398983DD.jpeg

Wenn ich aber ohne die alte FP wieder neu starten will kommt obrige Fehlermeldung.

Was habe ich denn vergessen oder falsch gemacht
 
Hallo, ich habe die Daten mit CCC wie oben beschrieben kopiert.

Nun die neue SSD eingebaut und wollte den Mac starten, da kommt diese Fehlermeldung.
Anhang anzeigen 182799

Jetzt habe ich die alte Festplatte via USB angesteckt und bin über die Boot Funktion hier her gekommen.
Wenn ich die ersten beiden internen Festplatten starte funktioniert alles, ich kann danach sogar die alte FP auswerfen und alles läuft. Anhang anzeigen 182800

Wenn ich aber ohne die alte FP wieder neu starten will kommt obrige Fehlermeldung.

Was habe ich denn vergessen oder falsch gemacht

das ist eine Meldung des Windows-Startumgebungsprüfsystems. Verm. hattest Du Windows installiert (Bootcamp), welches nicht mitgeklont wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja auf der neuen SSD war Windows vorher drauf, hab’s doch aber formatiert vorm kopieren.
Was soll/kann ich jetzt machen?
Alles nochmal?

Wenn ja, worauf achten?
Sicherer/langsamer formatieren?
 
hab’s doch aber formatiert vorm kopieren.

Du hast vermutlich nur das Volume ("Laufwerk") von Windows formatiert, aber nicht die SSD.

Falls Du das Festplattendienstprogramm von OS X 10.10 verwendest, musst Du die SSD vor der Nutzung neu partitionieren.
Falls Du das Festplattendienstprogramm von macOS 10.13 verwendest, musst Du erst "Darstellung > Alle Geräte einblenden" wählen und dann den Punkt "Löschen" für die SSD auswählen.

In beiden Fällen ist das Partitionsschema GUID zu wählen. Als Volume-Format "Mac OS Extended (Journaled)" für die zwei Partitionen wählen.
 
Danke, hat alles so funktioniert !!!!!!!!
Von mir aus ist der threat geschlossen.