• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte gewechselt, Neuinstallation nicht möglich

Phia96

Erdapfel
Registriert
23.04.18
Beiträge
1
Moin!

Die Festplatte meines MacBook Pros (Mid 2012) war kaputt, ich habe sie dann selber gewechselt und sie wird im Festplattendienstprogramm auch angezeigt.
Über die Internet Recovery Funktion wollte ich jetzt OS X neu installieren. Das lässt sich auch soweit starten, ich akzeptiere den Lizenzvertrag - dann soll allerdings das Volume gewählt werden, auf dem OS X installiert werden soll. Hier zeigt mir mein Mac gar keine Auswahlmöglichkeiten an.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schonmal!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du musst die Festplatte zuerst formatieren( 1 Partition und Mac OS extended journaled) und im guid partitionsschema anlegen. Also Internet recovery starten, dann erscheinen die Dienstprogramme dort das Festplatten Dienstprogramm aufrufen formatieren, das Festplatten Dienstprogramm beenden und im install fortfahren.