• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte gelöscht, aber Backup kann nicht wiederherstellen

Stöpsel mal die externe Festplatte ab, bevor aus Versehen diese gelöscht wird.
Dann gehst du auf Toshiba (oberste Ebene) und löscht die. Beim Format wählst du Journal Extend aus.

Wenn das gelungen ist, installierst du das System neu.
 
Da zeigt sich folgendes Bild. Doch auf die Macintosh unterhalb von Toshiba?? 2017-08-30 15.24.23.jpg
 
MacBeatnik hat aber gesagt, ich soll von einem externen Medium löschen? Wie mache ich das?

Zum Beispiel über die sogenannte Internet Recovery; das ist ein Behelfssystem, das bei Bedarf von den Apple-Servern geladen wird.

- Dazu (sinnvollerweise, weil einfacher) den Rechner per Kabel an den Router anhängen.
- Den Rechner neu starten und beim "Gong" die Tastekombination SHIFT+ALT+CMD+R drücken und gedrückt halten bis eine Weltkugel erscheint (kommt keine Weltkugel, bist du nicht in der Internet Recovery).
- Da dann wieder über Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm (FPDP) starten.
- Im FPDP links in der Seitenleiste den Eintrag "Toshiba..." markieren
- Oben in der Mitte den "Löschen"-Button anwählen
- Dort dann auf eine 1 Partition stellen (falls das hier überhaupt möglich ist, wenn nicht das ignorieren) und beim Format "macOS extended journaled" wählen. Namen kann man frei vergeben; z.B. Mac HD.
- Löschvorgang starten
 
Da zeigt sich folgendes Bild. Doch auf die Macintosh unterhalb von Toshiba??

Nein, die Festplatte lässt sich nocht löschen, wenn von dieser das Recovery System gerade genutzt wird (Ast auf dem man sitzt und so weiter).

Das war gemeint mit "es muss von einem externen System" gestartet werden.
 
MacBeatnik hat aber gesagt, ich soll von einem externen Medium löschen? Wie mache ich das?

Das ist in Deiner speziellen Situation unnötig kompliziert. Es reicht völlig aus, "Macintosh HD" zu wählen und das zu löschen.

Danach kann entweder die Time Machine-Wiederherstellung oder eine Neuinstallation wiederholt werden. Offenbar war bei Deiner ersten Time Machine-Wiederherstellung etwas schief gegangen. Hattest Du möglicherweise Time Machine früher so eingestellt, bestimmte Daten wegzulassen?
 
Sorry, hab das Ding zurückgeschickt. Bin mir sicher, dass ich nichts extra eingestellt habe. Datum weglassen ergäbe auch gar keinen Sinn für mich.