• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte für PM G4 450 Dual

Mecki

Fießers Erstling
Registriert
19.09.06
Beiträge
126
Hallo :-)

Neulich habe ich bei einer mir nahestehenden Person Windows XP neu installiert, weil das Alte völlig versaut und vervirt war. Dabei kam bei mir Mitleid auf und nun habe ich für sie quasi als Weihnachtsgeschenk (nach Absprache natürlich) einen Power Mac G4 450 Mhz Dual AGP gekauft (2 x 450 MHZ G4, 512 MB RAM, 30 GB HDD, Pioneer Superdrive, AGP-GraKa Ati Rage 128 Pro 16 MB). Nächste Woche will ich ihn abholen.
Kann man da eigentlich jede x - beliebige Festplatte einbauen? Drin ist eine 30 GB - Platte. Meine Idee wäre, die 80 GB - Platte aus ihrem jetzigem (Windows- ) PC in den Mac einzubauen, darauf OS X zu installieren und die bereits verbaute für Sicherheitskopien wichtiger Daten zu nutzen. Geht das? Oder braucht der PM eine spezielle Platte? Wenn ja, wie ist das mit den Jumpern? Bei PCs ist das ja immens wichtig, das die richtig gesetzt sind, wie ist das beim Mac?

lg ... bt
 
ja. das geht.. einfach reinstecken... jumper usw müssen richtig sein... Master. Dann formatieren und installieren...

ich würde empfehlen die HD zusätzlich zur Bestehenden einzusetzen. Dann als Slave benutzen, dann einfach auf Journaled formatieren... und schon gehts... d.h. das System ist auf der alten.

oder umgekehrt...
 
Moin,

yep - genauso: beide Platten drinlassen. Der PM unterstützt 3,5" IDE-Platten bis 128 GB. Wenn's mehr sein soll braucht's einen Controller.

Gruß Stefan